Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fukuda Tokuzō (japanisch 福田 徳三, * 2. Dezember 1874; † 8. Mai 1930) war ein Pionier der japanischen Wirtschaftswissenschaften. Er führte die sozialpolitische Schule und die jüngere historische Schule Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte ein. Er absolvierte die Höhere Handelsschule in Tokio, die heutige ...

  2. Tokuzō Fukuda (福田 徳三 Fukuda Tokuzō; born February 12, 1874; died May 8, 1930) was a pioneer of modern Japanese economics. Fukuda introduced economic theory and economic history for the Social Policy School and the Younger Historical school of economics. He graduated from the Tokyo Higher School of Commerce (today's ...

  3. 20. Juli 2009 · Fukuda, Tokuzō, b. 1874. Publication date. 1900. Publisher. Stuttgart, J.G. Cotta. Collection. americana. Book from the collections of. University of California. Language. German. Book digitized by Google from the library of the University of California and uploaded to the Internet Archive by user tpb. "Litteraturverzeichnis": p. [vii]-x.

  4. Fukuda Tokuzō (japanisch 福田 徳三, * 2. Dezember 1874; † 8. Mai 1930) war ein Pionier der japanischen Wirtschaftswissenschaften. Er führte die sozialpolitische Schule und die jüngere

  5. Fukuda Bunko (Fukuda Tokuzō) Die Sondersammlung Fukuda Bunko der Ōsaka Shiritsu Daigaku basiert auf der Privatbibliothek des Wirtschaftswissenschaftlers Fukuda Tokuzō (1874–1930) und umfaßt 22.800 japanische und 22.041 westlichsprachige Bücher. Darin sind auch rund 7.000 Werke aus der Privatbibliothek seines deutschen ...

  6. It focuses on Fukuda Tokuzo, a pioneering liberal economist and social reformer, who studied under the German historical economist Lujo Brentano, and who was also inspired by the British scholars Alfred Marshall, A. C. Pigou, and J. A. Hobson.

  7. Der vorliegende Band versammelt die Briefe des japanischen Wirtschaftswissenschaftlers Fukuda Tokuzō (1874–1930) an seinen akademischen Lehrer Lujo Brentano (1844–1931), der seit 1891 als Professor für Nationalökonomie an der Ludwig-Maximilians-Universität München wirkte.