Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 46 v. Chr. [1] in Utica im heutigen Tunesien) war ein einflussreicher konservativer Politiker in der Endzeit der römischen Republik. Als Senator, Redner und Truppenbefehlshaber nahm er an den politischen und militärischen Auseinandersetzungen teil, die mit dem Untergang der Republik endeten.

  2. Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95/92 v. Chr. in Rom; † (Selbstmord) 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war römischer Feldherr und Staatsmann.

  3. 4. März 2024 · Als der Bürgerkrieg zwischen Caesar und dem Senat ausbrach, zog sich Marcus Porcius Cato der Jüngere mit einem Teil der republikanischen Streitmacht nach Nordafrika zurück. Dort organisierte er den Widerstand gegen Caesar, weigerte sich jedoch, den Oberbefehl zu übernehmen.

  4. Marcus Porcius Cato war ein einflussreicher konservativer Politiker in der Endzeit der römischen Republik. Als Senator, Redner und Truppenbefehlshaber nahm er an den politischen und militärischen Auseinandersetzungen teil, die mit dem Untergang der Republik endeten.

  5. 24. Juni 2018 · Marcus Porcius Cato der Jüngere wurde im Jahr 95 vor Christus geboren und verstarb im Jahr 46 vor Christus. Er ist bekannt als ein einflussreicher eher konservativer Politiker in der Endzeit der römischen Republik.

  6. 3. Feb. 2016 · Der Senat hörte auf ihn und wollte Cäsar gerade zustimmen, als Marcus Porcius Cato, bekannt als Cato der Jüngere, das Wort ergriff. Er war kein Freund Cäsars und gehörte zu den Optimaten , einer starken, konservativen Fraktion im Senat.

  7. Marcus Porcius Cato Salonianus (auch Salonius; gestorben zwischen 94 und 92 v. Chr.) war ein römischer Politiker. Er ist vor allem als Vater des jüngeren Cato bekannt.