Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Melsheimer (* 9. April 1897 in Neunkirchen; † 25. März 1960 in Berlin) war ein deutscher Jurist und der erste Generalstaatsanwalt der Deutschen Demokratischen Republik. Melsheimer trat insbesondere für eine Durchdringung der Gerichte durch die „Partei“ ( SED) und gegen eine Trennung von Justiz und Staat ein.

  2. Ernst Melsheimer ist der erste Generalstaatsanwalt der DDR und Ankläger in Geheim- und Schauprozessen des SED-Regimes.

  3. 24. Aug. 2014 · Insgesamt soll es 1,5 Millionen ehemalige NSDAP-Mitglieder in der DDR gegeben haben; eines war Ernst Melsheimer, Chefankläger der Generalstaatsanwaltschaft.

  4. Ernst Melsheimer (9 April 1897 in Neunkirchen – 25 March 1960 in Berlin) was a German lawyer . In December 1949 he was appointed as the first State prosecutor of the German Democratic Republic , [1] which at that time was a new country being created out of the Soviet occupation zone of what had till recently been Germany. [2] .

  5. Melsheimer, Ernst | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 9.4.1897. 25.3.1960. Generalstaatsanwalt. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?":

  6. Ernst Melsheimer wurde am 9. April 1897 als Sohn eines Hüttendirektors in Nieder-Neunkirchen /Saar geboren. Er besuchte das Realgymnasium in Neunkirchen, an dem er 1914 die Reifeprüfung ablegte. Das darauf folgende Studium der Rechtswissenschaft in Marburg und Bonn schloss M. 1918 mit der ersten juristischen Staatsprüfung und der Promotion ...

  7. Zusammenfassung. Ernst Melsheimer, geboren 1897 im Saarland, war Mitarbeiter im Preußischen Justizministerium in der Weimarer Republik, im Justizministerium Preußens und des Reiches sowie Richter am Kammergericht in der NS-Zeit, Abteilungsleiter und Vizepräsident der Deutschen Zentralen Justizverwaltung in der SBZ sowie schließlich 11 Jahre ...