Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammad Mossadegh (1951) Briefmarke der iranischen Post zum Gedenken an den 100. Geburtstag von Mossadegh Unterschrift von Mossadegh. Mohammad Mossadegh (persisch محمد مصدق, DMG Moḥammad-e Moṣaddeq [mohæˈmːæd-e mosæˈdːeɣ]; * 1880 oder * 16. Juni 1882 in Teheran; † 5. März 1967 ebenda) war ein iranischer Politiker.

  2. Mohammad Mosaddegh (Persian: محمد مصدق, IPA: [mohæmˈmæd(-e) mosædˈdeɢ] ⓘ; 16 June 1882 – 5 March 1967) was an Iranian politician, author, and lawyer who served as the 30th Prime Minister of Iran from 1951 to 1953, elected by the 16th Majlis.

  3. 16. Juni 2017 · Das renommierte Time-Magazin hatte Irans Premierminister Mohammed Mossadegh sogar zum Mann des Jahres 1951 gewählt. Denn er hatte es gewagt, die britische Ölförderung im Iran zu verstaatlichen...

  4. 18. Mai 2024 · Mohammad Mosaddegh, Iranian political leader who nationalized the huge British oil holdings in Iran and, as premier in 1951–53, almost succeeded in deposing the shah. Learn more about Mosaddegh’s life, public career, and accomplishments in this article.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Vor bald 70 Jahren wurde Irans demokratisch legitimierter Premierminister Mohammad Mossadegh aus dem Amt geputscht. Während seiner Amtszeit ab 1951 war es ihm gelungen, die Verstaatlichung der Erdölindustrie durchzusetzen und damit das fast 50 Jahre währende britische Monopol auf die Gewinnung, Förderung, Erforschung, Vermarktung und den ...

    • Amirpur, Katajun
  6. Die CIA und der Mossadegh-Putsch im Iran. Am 19. August 1953 wurde Irans erster demokratisch gewählter Premierminister Mohammed Mossadegh vom US-amerikanischen CIA gestürzt. Mossadegh...

  7. 18. Aug. 2023 · Es hatte den nüchternen Titel »Der Sturz von Mossadegh, Irans Premierminister« und analysierte die Operation, die zum Sturz des demokratisch gewählten iranischen Premierministers – Dr. Mohammad Mossadegh – am 19. August 1953 geführt hatte. Im Vorwort des im Original über 170 Seiten langen Textes wird erwähnt, dass dies ...