Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugon Hanke (* 26. März 1904 in Siemianowice; † 19. Dezember 1964 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung, der vom kommunistischen Geheimdienst UB als Informant angeworben wurde. Biographie

  2. Hugon Hanke (ur. 26 marca 1904 w Siemianowicach, zm. 19 grudnia 1964 w Warszawie) – polski działacz związkowy i polityk, w 1955 premier rządu Rzeczypospolitej Polskiej na uchodźstwie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Hugon_HankeHugon Hanke - Wikipedia

    Hugon Hanke (26 March 1904 – 19 December 1964) was a Polish politician, best known for being 38th Prime Minister of Poland and 8th Prime Minister of the Republic of Poland in Exile (in 1955) and for his unexpected return to the Communist-ruled country while serving as PM.

  4. www.wikiwand.com › en › Hugon_HankeHugon Hanke - Wikiwand

    Hugon Hanke (26 March 1904 – 19 December 1964) was a Polish politician, best known for being 38th Prime Minister of Poland and 8th Prime Minister of the Republic of Poland in Exile (in 1955) and for his unexpected return to the Communist-ruled country while serving as PM.

  5. Hugon Hanke (né le 26 mars 1904 mort le 19 décembre 1964 à Varsovie) est un homme d'État polonais. Il est Premier ministre du Gouvernement polonais en exil d'août à septembre 1955. Biographie

    • 19 décembre 1964 (à 60 ans)Varsovie
    • polonaise
    • 26 mars 1904Siemianowice Śląskie
    • Cimetière militaire de Powązki
  6. Hugon Hanke, der ehemalige Ministerpräsident der sogenannten polnischen Exilregierung in London, kehrte im Herbst 1955 in die Volksrepublik Polen zurück und ist heute als Vizepräsident der Gesellschaft für die Verbindung mit den Auslandspobn tätig.

  7. Hugon Hanke (* 1904; † 19. Dezember 1964) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung.