Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Sütterlin-Waack (2023) Sabine Sütterlin-Waack (* 15. Februar 1958 in Reinbek als Sabine Schwarz) ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Seit April 2020 ist sie schleswig-holsteinische Innenministerin. Zuvor war sie von Juni 2017 bis April 2020 Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes ...

  2. Dr. Sabine Sütterlin-Waack wurde am 15. Februar 1958 in Reinbek geboren.Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne. Persönlicher und beruflicher Werdegang. 2022 bis heute. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. 2020 - 2022.

  3. Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein. Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung. Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung.

  4. 8. Nov. 2023 · Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack: Neue Abteilung Bevölkerungsschutz geht an den Start. Letzte Aktualisierung: 08.11.2023. KIEL. Die neue Abteilung Bevölkerungsschutz und Ordnungsrecht im Innenministerium wird zum 1. Dezember 2023 ihre Arbeit aufnehmen. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (8.

  5. 28. Juni 2017 · Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein. Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung. Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung.

  6. 28. Juni 2017 · Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein. Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung. Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung.

  7. Der 59-Jährige tritt die Nachfolge von Sabine Sütterlin-Waack an, die nach dem Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Hans-Joachim Grote in das Innenministerium wechselt. Dies teilte Ministerpräsident Daniel Günther heute (28. April) in Kiel mit.