Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morihiro Hosokawa (細川 護煕, Hosokawa Morihiro, born 14 January 1938) is a Japanese politician who was Prime Minister of Japan from 1993 to 1994, leading a coalition government which was the first non-Liberal Democratic Party (LDP) government of Japan since 1955.

  2. Morihiro Hosokawa ist ein ehemaliger japanischer Politiker und war von 1971 bis 1993 mit einer Unterbrechung Abgeordneter im Oberhaus des japanischen Parlaments sowie von 1993 bis 1998 im Unterhaus. Von August 1993 bis April 1994 war er der 79. Premierminister Japans und führte mit seinem Koalitionskabinett die erste Nicht-LDP ...

  3. Hosokawa Morihiro (born January 14, 1938, Kyushu, Japan) is the founder of the reform political party Japan New Party (Nihon Shintō) and was the prime minister of Japan in 1993–94. Hosokawa’s maternal grandfather, Konoe Fumimaro, was prime minister of Japan in 1937–39 and 1940–41.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 17. März 2023 · Morihiro Hosokawa wurde am 14. Januar 1938 in Tokio in der 18. Generation der Familie Hosokawa geboren. Sein Großvater ist Fumimaro Konoe, der während des Asien-Pazifik-Kriegs zwei Mal zum Premierminister gewählt wurde und Selbstmord beging, nachdem er...

    • Daisuke Akimoto
  5. 7. Feb. 2022 · Learn about the life and achievements of Morihiro Hosokawa, who led a coalition government that ended the LDP's dominance in 1993. Find out how he promoted political and electoral reforms, opened Japan's rice market, and faced challenges from within and outside his cabinet.

    • Daisuke Akimoto
  6. 30. Juli 1993 · The direct descendant of a famous family of shoguns, Morihiro Hosokawa was born on Jan. 14, 1938, in another era of political chaos. At the time his maternal grandfather, Fumimaro Konoe, was...

  7. Morihiro Hosokawa, am 14. Jan. 1938 in Tokio geboren, ist das achtzehnte Oberhaupt einer alten Samurai-Familie. Als Daimyo-Clan regierten die Fürsten Hosokawa vom 17. bis 19. Jahrhundert in Higo, der heutigen Provinz Kumamoto auf der Südinsel Kiuschu. Die Großväter H.s waren Mitglieder des Adelshauses, das erst nach 1945 als zweite Kammer ...