Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roger Bonvin war ein Schweizer Politiker aus dem Kanton Wallis. Als Bundesrat stand er sowohl dem Finanz- und Zolldepartement als auch dem Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement vor und amtierte 1967 und 1973 als Bundespräsident.

  2. 27. Juni 2022 · «Ich bringe das Glück in die Täler»: Bundesrat Roger Bonvin erläutert 1970 die Vorzüge des geplanten Furka-Basistunnels.

  3. 19. Nov. 2022 · Vor 60 Jahren wurde Roger Bonvin Bundesrat: Oder wie es ein Aussenseiter ganz nach oben schaffte. Der Unterwalliser Roger Bonvin war nach Josef Escher der zweite Walliser Bundesrat. Er wurde zum grossen Politiker. Obschon das nicht zu erwarten war.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Roger_BonvinRoger Bonvin - Wikipedia

    Roger Bonvin (12 September 1907, in Icogne, Valais – 5 June 1982) was a Swiss politician and member of the Swiss Federal Council (1962–1973). Bonvin was mayor of Sion from 1955 to 1962.

  5. Seine grösste Leistung als Leiter des Finanzdep. war die 1968 institutionalisierte Finanzplanung. Als EVED-Vorsteher setzte sich B. mittels der Definition eines umfassenden Energiebegriffs für den Interessenausgleich zwischen Wirtschaft und Umweltschutz ein.

    • July 12, 1907
    • June 5, 1982
  6. Nationalrat. 05.12.1955 – 27.09.1962.

  7. Der Schweizer Politiker. Bundesrat. Gehörte 1962 bis 1974 der Landesregierung an, zunächst (1962-68) als Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements, später (1968-74) als Chef des Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartements. 1967 und 1973 Bundespräsident. Dietrich Bonhoeffer Friedrich Bootz. Top 10 der Biografien.