Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Slánský war ein tschechischer Politiker. Er war von 1945 bis 1951 Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. Er wurde in dem später nach ihm benannten antisemitischen Schauprozess angeklagt und hingerichtet.

  2. Rudolf Slánský (31. července 1901 Nezvěstice – 3. prosince 1952 Praha) byl československý komunistický politik, dlouholetý člen Ústředního výboru Komunistické strany Československa a generální tajemník ÚV KSČ (19451951). Popraven byl v rámci politických procesů počátkem 50. let 20. století.

  3. Rudolf Slánský (31 July 1901 – 3 December 1952) was a leading Czech Communist politician. Holding the post of the party's General Secretary after World War II, he was one of the leading creators and organizers of Communist rule in Czechoslovakia.

  4. Der Slánský-Prozess war ein antisemitischer Schauprozess im Jahre 1952 in Prag gegen 14 Mitglieder der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, darunter elf Juden. Vom 20. bis zum 27. November 1952 wurden Rudolf Slánský, Generalsekretär der KSČ, und 13 weitere führende Parteimitglieder der Teilnahme an einer trotzkistisch ...

  5. General Secretary of the KSČ Rudolf Slánský was the alleged leader of the conspirators. All fourteen defendants were found guilty of crimes that they did not commit. Eleven of them were sentenced to death and executed; the remaining three received life sentences.

  6. 27. Nov. 2012 · Nach einem Jahr Isolationshaft mit permanentem Schlafentzug, endlosen Verhören und einem Selbstmordversuch spricht Rudolf Slánský sein zuvor auswendig gelerntes Schuldbekenntnis:

  7. 24. Nov. 2022 · Der Slánský-Prozess, benannt nach dem früheren Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) Rudolf Slánský, ist als einer der absurdesten Schauprozesse des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingegangen. Und als wahrscheinlich größtes antisemitisches Tribunal der Nachkriegszeit: fast alle Angeklagten ...