Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claude-Victor, prince de Broglie [klod vikˈtwaʀ pʀɛ̃s də ˈbrɔj] (* 22. September 1756 in Paris; † 27. Juni 1794 ebenda) war ein französischer Politiker und Offizier aus der Familie der Herzöge de Broglie. Leben. Claude-Victor war der älteste Sohn des Marschalls Victor-François de Broglie.

  2. Victor-François de Broglie, 2. Herzog von Broglie ( [ vikˈtɔʀ fʀɑ̃ˈswa də ˈbʀœj ]; * 19. Oktober 1718 in Broglie [1]; † 31. März [2] 1804 in Münster) war ein französischer Heerführer und Staatsmann. Er war einer von nur sieben Generalmarschällen von Frankreich .

  3. Victor de Broglie, Prince of Broglie ( Charles Louis Victor; 22 September 1756 – 27 June 1794) was a French soldier and politician who would be executed by guillotine during the French Revolution.

  4. Claude-Victor, prince de Broglie [klod vikˈtwaʀ pʀɛ̃s də ˈbrɔj] (* 22. September 1756 in Paris; † 27. Juni 1794 ebenda) war ein französischer Politiker und Offizier aus der Familie der Herzöge de Broglie.

  5. Claude Victor de Broglie var en fransk politiker. Han deltok i den nordamerikanske uavhengighetskrigen, og var medlem av nasjonalforsamlingen under Den franske revolusjonen, der han støttet liberale ideer. Senere brøt han med jakobinerne og ble giljotinert under Robespierres skrekkvelde i 1794.

  6. Victor de Broglie, Sohn des 1794 guillotinierten Generals Claude-Victor de Broglie, wurde unter Napoleon Bonaparte Staatsrat, Auditeur, Militärintendant in Illyrien, dann in Valladolid, später Attaché und Gesandtschaftsrat in Wien, Prag und Warschau.

  7. BROGLIE, VICTOR-CLAUDE, PRINCE DE ° (1757–1794), French statesman. Broglie supported the French Revolution, but opposed granting the Jews emancipation, both in writing ( Opinion sur l'Admission des Juifs à l'Etat Civil, in Bibliothèque Nationale, Paris) and at the Constituent Assembly.