Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annie Besant ['besənt] (gebürtig Annie Wood; * 1. Oktober 1847 in Clapham, Surrey; † 20. September 1933 in Adyar, Madras, Britisch-Indien, heute Chennai, Tamil Nadu, Indien) war eine britische Theosophin, Frauenrechtlerin, Autorin und Politikerin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Annie_BesantAnnie Besant - Wikipedia

    Annie Besant (née Wood; 1 October 1847 – 20 September 1933) was a British socialist, theosophist, freemason, women's rights and Home Rule activist, educationist, and campaigner for Indian nationalism.

  3. Annie Besant, gebürtige Annie Wood, 1847-1933, war eine der bedeutendsten Theosophen bzw. Theosophinnen. Nach Studium des Werkes „ Die Geheimlehre “ von Helena Petrovna Blavatsky reiste sie 1893 nach Indien. Sie wirkte auf die stärkere Ausrichtung der Theosophie auf Hinduismus und Yoga hin.

  4. In diesem Werk fand Annie Besant die Lösung ihrer metaphysischen Fragen. Sie trat mit Frau Blavatsky in Verbindung, schloss sich der Theosophischen Gesellschaft an und löste sich aus ihrem bisherigen Wirkungskreis.

  5. Biografie von Annie Besant (1847-1933), englische Theosophin, Sozialistin und Frauenrechtlerin.

  6. Annie Besant © Besant was a British social reformer, campaigner for women's rights and a supporter of Indian nationalism. Annie Woods was born in London on 1 October...

  7. 8. Juni 2024 · Annie Besant (born Oct. 1, 1847, London, Eng.—died Sept. 20, 1933, Adyar, Madras [now in Tamil Nādu, India]) was a British social reformer, sometime Fabian socialist, theosophist, and Indian independence leader. Besant had been the wife of an Anglican clergyman.