Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Ludwig von Hessen und bei Rhein (* 23. April 1809 in Darmstadt; † 20. März 1877 in Darmstadt) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie General der Infanterie .

  2. Ludwig Georg Karl, Prinz von Hessen-Darmstadt, in der Literatur auch Prinz Louis genannt, war ein deutscher Generalfeldmarschall in Diensten des Oberrheinischen Reichskreises.

  3. Georg Karl von Hessen-Darmstadt (* 14. Juni 1754 in Darmstadt; † 28. Januar 1830 in Neustrelitz) war ein deutscher Prinz aus dem Hause Hessen-Darmstadt. Leben. Prinz Georg Karl von Hessen-Darmstadt war der dritte Sohn von Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt und seiner Frau Prinzessin Maria Luise Albertine von Leiningen-Dagsburg ...

  4. Weimarer Republik wurde es Teil des Volksstaats Hessen, Vorläufer des heutigen Landes Hessen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Physische Geografie und Bevölkerungsentwicklung. 1.2 Politische Geografie und Gebietsentwicklung. 2 Geschichte. 2.1 Gründung 1806. 2.2 Entwicklung nach 1806. 2.3 Wiener Kongress und Folgezeit.

  5. Karl von Hessen-Darmstadt. 1809–1877 • Male. Prinzessin Elizabeth von Preussen. 1815–1885 • Female. Marriage. 12 January 1837 Darmstadt, Hesse, Germany. Children (4)

    • Male
    • Prinzessin Elizabeth Von Preussen
  6. Hessen-Darmstadt, Georg Carl Prinz von <Sohn>, * Darmstadt 14.6.1754, † Neustrelitz 28.1.1830, General-Major und Kommandant der holländischen Infanterie, Ritter des Johanniter-Ordens (1785), 1776 Freimaurer, Erbe von Broich durch seine Mutter, des „Alten Palais“ am Markt in Darmstadt und des Prinz Georg-Gartens.

  7. Schon am maßgeblich von Landgrafen Karl von Hessen-Kassel geprägten Wilhelmsbader Konvent von 1782 war er nicht mehr beteiligt.