Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker ( CS, später VF ). Er war von 1931 bis 1933 Landwirtschaftsminister und von 1932 bis 1934 Bundeskanzler, ab 5. März 1933 diktatorisch regierend.

  2. 11. Feb. 2024 · Ein Artikel, der den österreichischen Bundeskanzler und Diktator Engelbert Dollfuß aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Er zeigt seine Kindheit, seine politischen Entscheidungen, seine Rolle im Nationalsozialismus und sein Ende.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des österreichischen Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß, der 1934 von Nationalsozialisten ermordet wurde. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, von seiner Geburt als Bauernsohn bis zu seiner autoritären Regierungspolitik.

  4. Engelbert Dollfuß , * 4. Oktober 1892 Texing, Bezirk Melk, Niederösterreich, † 25. Juli 1934 (ermordet), Hietzinger Friedhof, Wien 1, Ballhausplatz 2 ( Bundeskanzleramt; zuletzt wohnhaft 1, Stallburggasse 2 ), Bundeskanzler.

  5. wk1.staatsarchiv.at › militarisierung-der-politik › engelbertEngelbert Dollfuß

    Dollfuß, der sich gesprächsweise als Vertreter eines Kompromissfriedens erwies – „Geben wir den Italienern das Land bis zur Salurner Klause. Es war ja der ewige Zankapfel zwischen Österreich und Italien“ – wurde bei einer dreitägigen Absentierung in Innsbruck vom Kriegsende überrascht, was ihm schließlich die italienische ...

  6. Dollfuß, Engelbert. Politiker, * 4.10.1892 Texing (Bezirk Melk, Niederösterreich), ermordet 25.7.1934 Wien. (katholisch)

  7. Engelbert Dollfuß wurde am 4. Oktober 1892 als Sohn einer Bauernfamilie in Texing in Niederösterreich geboren. Von 1904 bis1913 besuchte er ein Priesterseminar, 1914 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie in Wien und Berlin.