Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frederick Winston Furneaux Smith, 2. Earl of Birkenhead (* 7. Dezember 1907; † 10. Juni 1975) war ein britischer Historiker. Smith wurde 1907 als ältester Sohn des britischen Politikers Frederick Edwin Smith, der 1922 aufgrund seiner Verdienste als Attorney General und Kabinettsminister in den Regierungen Lloyd George und Baldwin ...

  2. Frederick Winston Furneaux Smith, 2nd Earl of Birkenhead (7 December 1907 – 10 June 1975) was a British biographer and Member of the House of Lords. He is best known for writing a biography of Rudyard Kipling that was suppressed by the Kipling family for many years, and which he never lived to see in print.

    • Leben und Wirken
    • Bewertung durch Zeitgenossen und Historische Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Jugend und Karriere als Jurist

    Lord Birkenhead wurde am 12. Juli 1872 als Frederick Edwin Smith in Birkenhead in der Grafschaft Cheshire geboren. Nachdem er die Aufnahmeprüfung für die Harrow School nicht bestanden hatte, besuchte er die Birkenhead School. Dort gewann er zunächst ein Stipendium für das Liverpool University College, bevor er sich zwei Jahre später erfolgreich für ein Stipendium am Wadham College in Oxford bewarb, das er 1896 absolvierte. In der Folge unterrichtete er Recht an der University of Oxford, bis e...

    Karriere als Parlamentarier

    1906 wurde Smith als Abgeordneter der konservativen Partei für Walton, einen Wahlkreis im Bezirk Liverpool, ins Unterhaus gewählt. Dort machte er zunächst am 12. März 1906 durch seine, von der Presse wie auch den Parlamentskollegen, für brillant befundene Jungfernrede auf sich aufmerksam, in der er die Regierung scharf anging. „I Warn the Government“ gilt als die beste Erstrede eines neuen Parlamentariers. Die Reputation eines rhetorisch glanzvollen und in seinen Repliken äußerst schlagfertig...

    Regierungsmitglied

    Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde Smith die Verantwortung für das offizielle Pressebüro der Regierung übertragen. In dieser Funktion oblag ihm die kriegsbedingte Zensur der Zeitungen in Großbritannien. Zeitweilig diente er auch beim Indischen Korps in Frankreich als Stabsoffizier. Nach der Bildung der Koalitionsregierung im Mai 1915 wurde er zum Solicitor General ernannt und folgte binnen Kürze Sir Edward Carson als Attorney General nach. 1916 setzte er die Verurteilung und Hinrichtung de...

    Winston Churchill widmete Smith 1937 ein Kapitel in seinem Buch Great Contemporaries. Er rühmte Smiths Mut, seine Treue, seine Freude am Wettkampf und seinen wachen Geist. Margot Asquithbemängelte dagegen, dass ihm „bisweilen seine eigene Cleverness zu Kopfe“ steigen würde. Als Smith in der Diskussion um den Welsh Church Act 1914 behauptete, dies s...

    Great Contemporaries. 1924 (Biographische Skizzen bekannter Persönlichkeiten)
    Law, Life and Letters. 2 Bände, 1927.
    The World in 2030 A.D. 1930 (Utopische Schrift mit Illustrationen von E. McKnight Kauffman)
    Earl of Birkenhead: Frederick Edwin Earl of Birkenhead. Foreword by the Rt. Hon. Winston Churchill. 2 Bände. Butterworth, London 1933–1935 (Biografie aus der Feder seines Sohns).
    Birkenhead, Frederick Edwin Smith. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band30: Abbe – English history. London 1922, S.457 (englisch, Volltext [Wikisource]).
    John Campbell: F. E. Smith: First Earl of Birkenhead.Jonathan Cape, London 1983.
    Literatur von und über Frederick Edwin Smith, 1. Earl of Birkenhead im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Zeitungsartikel über Frederick Edwin Smith, 1. Earl of Birkenhead in den Historischen Pressearchiven der ZBW
  3. Der Titel wurde am 28. November 1922 dem bekannten Politiker und Juristen Frederick Edwin Smith, 1. Viscount Birkenhead verliehen. Dieser war unter anderem Lordkanzler in der Regierung Lloyd George gewesen. Zusammen mit der Earlswürde wurde ihm der nachgeordnete Titel Viscount Furneaux, of Charlton in the County of Northampton ...

  4. Frederick Winston Furneaux Smith, 2nd Earl of Birkenhead (1907–1975) Frederick William Robin Smith, 3rd Earl of Birkenhead (1936–1985) Arms. Notes. ^ Lord Birkenhead (Character) from Chariots of Fire (1981), IMDb. ^ Burke's Peerage. 1959. References. Hesilrige, Arthur G. M. (1921). Debrett's Peerage and Titles of courtesy.

  5. 3. März 2010 · F.E. Smith was born on 12 July 1872 in Birkenhead, England, an industrial suburb of Liverpool, the second and eldest son among seven children born to Frederick and Elizabeth Smith.

  6. First World War. Political Leaders. Frederick Smith, Lord Birkenhead. Primary Sources . Frederick Smith, Lord Birkenhead. Frederick Smith, the son of a barrister, was born on 12th July 1872. His father, Frederick Smith, was mayor of Birkenhead, but died in 1888.