Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jens Brandenburg (* 8. März 1986 in Simmerath) ist ein deutscher Politiker ( FDP ). Er ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung.

  2. Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), FDP. Unternehmensberater. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. E-Mail. Pfarrstr. 2. 69168 Wiesloch. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 8. März 1986 in Simmerath; verheiratet.

  3. Dr. Jens Brandenburg ist seit Dezember 2021 Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Er ist FDP-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rhein-Neckar und war zuvor Sprecher für Bildung und LSBTI.

  4. Erfahren Sie mehr über den FDP-Politiker, der seit 2017 für die Region Rhein-Neckar in Berlin arbeitet. Lesen Sie über seine Themen, Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten.

    • Jens Brandenburg1
    • Jens Brandenburg2
    • Jens Brandenburg3
    • Jens Brandenburg4
    • Jens Brandenburg5
  5. Jens Brandenburg is one of the two Parliamentary State Secretaries to the Federal Minister of Education and Research, Bettina Stark-Watzinger. He is responsible for research policy, innovation and digitalisation at the Federal Ministry of Education and Research (BMBF).

  6. Deutscher Bundestag - Dr. Jens Brandenburg. Webarchiv. Abgeordnete. Biografien der 19. Wahlperiode (2017-2021) B. Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), FDP. Unternehmensberater. Biografie. Geboren am 8. März 1986 in Simmerath; verpartnert.

  7. Der hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (FDP) zeigt sich erfreut, dass die ersten Schulen in Baden-Württemberg, die vom bundesweiten Startchancen-Programm profitieren werden, feststehen.