Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Tyndall [ dʒɒn ˈtɪndl] (* 2. August 1820 in Leighlinbridge, County Carlow, Irland, Vereinigtes Königreich; † 4. Dezember 1893 in Hindhead, Surrey, Vereinigtes Königreich) war ein britischer Vermesser und Naturwissenschaftler. Er untersuchte unter anderem die Lichtstreuung in trüben Medien und fand dabei den Tyndall-Effekt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › John_TyndallJohn Tyndall - Wikipedia

    John Tyndall FRS ( / ˈtɪndəl /; 2 August 1820 – 4 December 1893) was a prominent 19th-century Irish physicist. His scientific fame arose in the 1850s from his study of diamagnetism.

  3. 23. Aug. 2020 · John Tyndall, Alpinist und Pionier der Klimaforschung. Er zeigte, wie Wasserdampf und Kohlendioxid die Erdatmosphäre heizen. John Tyndall war Alpinist, Forscher und...

  4. 12. Apr. 2024 · John Tyndall (born August 2, 1820, Leighlinbridge, County Carlow, Ireland—died December 4, 1893, Hindhead, Surrey, England) was an Irish experimental physicist who, during his long residence in England, was an avid promoter of science in the Victorian era.

    • Ruth Barton
  5. So beschrieb John Tyndall (1820–1893) im Jahr 1862 sehr treffend den natürlichen Treibhauseffekt. Im Rahmen umfangreicher und mit der damals möglichen Präzision durchgeführter Messungen identifizierte er die dafür verantwortlichen Gase.

  6. 31. Juli 2020 · Learn about the Irish scientist who discovered the greenhouse effect and explained why the sky is blue. Find out how he advocated for scientific naturalism and died in a tragic accident.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › John_TyndallJohn Tyndall – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · John Tyndall [ dʒɒn ˈtɪndl] (* 2. August 1820 in Leighlinbridge, County Carlow, Irland, Vereinigtes Königreich; † 4. Dezember 1893 in Hindhead, Surrey, Vereinigtes Königreich) war ein Vermesser und Naturwissenschaftler. Er untersuchte unter anderem die Lichtstreuung in trüben Medien und fand dabei den Tyndall-Effekt.