Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gustav nachtigal. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Nachtigal (* 23. Februar 1834 in Eichstedt (Altmark); † 20. April 1885 vor der Küste Westafrikas) war ein deutscher Afrikaforscher und Beamter im auswärtigen Dienst des deutschen Kaiserreichs. Als Reichskommissar vollzog er die Gründung deutscher Kolonien in Westafrika.

  2. 3. Apr. 2016 · Gustav Nachtigal: Leben mit den Menschenjägern. 9 Bilder. Foto: Corbis. Umstrittener Afrikaforscher Nachtigal "Im Nu war der Leichnam zerhackt" 1872 begleitete Gustav Nachtigal...

  3. 20. Juni 2022 · Der Afrikaforscher Gustav Nachtigal soll nicht aus dem Stadtbild verbannt werden, sagt der Autor der Berliner Zeitung. Er kritisiert die Ignoranz und den Paternalismus der Aktivisten, die den Nachtigalplatz im Wedding umbenennen wollen.

  4. Gustav Nachtigal (German: [ˈɡʊstaf ˈnaxtɪɡal]; born 23 February 1834 – 20 April 1885) was a German military surgeon and explorer of Central and West Africa. He is further known as the German Empire's consul-general for Tunisia and Commissioner for West Africa.

  5. Gustav Nachtigal war ein deutscher Afrikaforscher, der von 1869 bis 1874 das nördliche Afrika erkundete. Er beschrieb das Tibesti-Gebirge, das Tschadsee-Gebiet, Bornu, Kanem, Bagirmi, Égueï, Bodélé, Borku, Wadai, Darfur und Kordofan.

  6. 1882 trat Nachtigal in den Dienst des Kaiserreichs, als er von Reichskanzler Otto von Bismarck zum Generalkonsul in Tunis berufen wurde. 1884 ernannte Bismarck Nachtigal zum Reichskommissar für Deutsch-Westafrika und beauftragte ihn, die vor kurzem durch Kaufleute und Privatpersonen erworbenen Territorien zu Kolonien des deutschen Reichs zu ...

  7. 25. Mai 2018 · Erfahren Sie mehr über Gustav Nachtigal, den Arzt und Afrikareisenden, der 1884 Togo und Kamerun unter deutsche Schutz stellte. Lesen Sie seine Lebenslauf, seine Reiseberichte und sehen Sie seine Denkmale in Stendal, Duala und Berlin.