Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. François-Joseph Westermann (* 5. September 1751 in Molsheim, Elsass; † 5. April 1794 in Paris) war ein aus dem Elsass stammender General der Französischen Revolutionszeit.

  2. François Joseph Westermann (5 September 1751 – 5 April 1794) was a French revolutionary and military leader during the French Revolution. He is best known as one of the main French Republican commanders in the initial stage of the War in the Vendée.

  3. François-Joseph Westermann (* 5. September 1751 i n Molsheim, Elsass; † 5. April 1794 i n Paris) w ar ein a us dem Elsass stammender General d er Französischen Revolutionszeit. Er w ar berüchtigt für s eine Grausamkeiten gegenüber d en aufständischen Royalisten b eim Aufstand d er Vendée.

  4. François-Joseph Westermann, né le 5 septembre 1751 à Molsheim , guillotiné le 5 avril 1794 à Paris, est un général de brigade de la Révolution française, resté célèbre pour les atrocités qu'il fit commettre lors de la guerre de Vendée.

  5. General Francois- Joseph Westermann, einer der Stabsoffiziere Klebers, berichtete dem Konvent: „Es gibt die Vendée nicht mehr … unser freies Schwert hat sie getötet mit ihren Frauen und Kindern.“ Der Historiker Reynald Secher spricht von 117 000 Toten, manche Historiker gehen von höheren Zahlen aus.

  6. François Joseph Westermann. General der Republik, [2] geb. zu Molsheim, im Elsaß, wurde am 16. Germinal des Jahres 2 (1793) guillotinirt.

  7. Die Vorhut der republikanischen Armee unter dem Kommando von François-Joseph Westermann und Michel de Beaupuy war im Gefecht bei Croix-Bataille geschlagen worden, und die beiden Generäle hatten sich mit dem, was von ihren Männern übrig geblieben war, nach Château-Gontier zurückgezogen.