Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1693 in Gedern; † 28. September 1767 ebenda) regierte die Herrschaft Gedern und führte u. a. auch den Titel Graf zu Königstein. [1] Seine volle Titulatur war vor der Fürstung Der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Friedrich Carl, Graf zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda, und Hohenstein, Herr zu Epstein ...

  2. Frederick Charles, Prince of Stolberg-Gedern (11 October 1693 – 28 September 1767), was a German politician. He founded the Stolberg-Gedern line of the House of Stolberg, which ended in 1804 when it became part of the line of Stolberg-Wernigerode .

  3. Friedrich Carl zu Stolberg-Gedern : Genealogie durch frebault - Geneanet. Geboren am 11. Oktober 1693 (Sonntag) - Gedern, Allemagne. Verstorben am 28. September 1767 (Montag),Alter: 73 Jahre alt. Eltern. Ludwig Christian zu Stolberg-Gedern, geboren am 8. September 1652 (Sonntag) - Ilsenburg, Allemagne, verstorben am 27.

  4. Biografische Information zu Stolberg-Gedern, Friedrich Carl Fürst zu (seit 1742), Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Stolberg-Gedern, Friedrich Carl Graf zu (bis 1742); Stolberg-Gedern, Friedrich Carl Fürst zu (seit 1742 ...

  5. Graf, seit 1742 Fürst Friedrich Carl zu Stolberg-Gedern regierte die Herrschaft Gedern und führte u. a. auch den Titel Graf zu Königstein.[1]

  6. Linie Stolberg-Gedern. Fürst Friedrich Carl zu Stolberg-Gedern (1693–1767), Herr der Herrschaft Gedern; Prinzessin Luise zu Stolberg-Gedern (1752–1824), Herzogin von Albany, Gemahlin von Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“), später Lebensgefährtin des italienischen Dramatikers Vittorio Alfieri; Linie Stolberg-Stolberg

  7. Karl VII. Gf. Friedrich Carl zu S.-Gedern (1693–1767) und seine Nachkommen sowie seine Schwester Auguste Marie (1702–1768) in den Reichsfürstenstand. Dessen drei Söhne schlugen die Militärlaufbahn ein. Prinz Ludwig Christian (1720–70) wurde Generalfeldwachtmeister, Prinz Gustav Adolf (1722–57, s.