Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Univ.-Prof. Dr. Fred Berger. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Institut für Erziehungswissenschaft. Innrain 52a, A-6020 Innsbruck. 08F010. 0043-512-507/40059. fred.berger@uibk.ac.at.

    • Thema
    • Autoren
    • Aufbau und Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit

    „Die Erfindung der Erziehung“ versteht sich als „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ (so der Untertitel des Buches). Das schmale Buch (188 Seiten plus umfangreiche Literaturliste) eröffnet einen sehr grundlegenden und gleichzeitig ungewöhnlichen Einstieg zu den erziehungswissenschaftlichen Begriffe Erziehung, Sozialisation und Bildung. Entgeg...

    Dr. Dr. h.c. Helmut Fend ist emeritierter Professor an der Universität Zürich für Pädagogische Psychologie. Im Längsschnitt untersuchte FendBildungs- und Entwicklungsverläufe, in seinen umfangreichen Publikationen zum Bildungswesen und der Entwicklung von Heranwachsenden sind die Pädagogik, die Psychologie und die Soziologie wichtige Bezugswissensc...

    Der Aufbau des Buches ist für ein pädagogisches Lehr- und Grundlagenbuch ungewöhnlich und gleichzeitig sehr eingängig. Die Beschäftigung mit Erziehung als unabdingbare und universale Aufgabe im Umgang mit Kindern ist die inhaltliche Klammer der einzelnen Kapitel des Buches. Einleitung Im ersten Kapitel wird kurz und pointiert die (überlebens-)wicht...

    „Die Erfindung der Erziehung“ ist dicht geschrieben und vermittelt einen beeindruckenden Einblick in interessant gewählte Literatur aus unterschiedlichen Disziplinen (etwa der Soziologie, der Psychologie, der Ethnologie und der Geschichtswissenschaft). Die Einleitung und das 2. Kapitel machen den thematischen Hintergrund des Buches als erziehungswi...

    Implizit in der Einleitung, subtil jedoch im gesamten Buch machen die beiden Autoren ihre lange währende und tiefe Faszination für erziehungswissenschaftliche Themen deutlich. Mit „Die Erfindung der Erziehung“ geben Fend und Bergereinen reichen Wissensschatz und eine engagierte Haltung an zukünftige ErziehungswissenschaftlerInnen weiter. Beeindruck...

  2. Bekannt wurde er vor allem als Produzent des Films La La Land, für den er 2017 eine Oscarnominierung in der Kategorie Bester Film erhielt, die er sich mit den anderen beiden Produzenten Jordan Horowitz und Marc Platt teilte.

  3. Univ.-Prof. Dr. Fred Berger. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Institut für Erziehungswissenschaft Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck Room 02-05 (2nd floor) 0043-512-507/40059 fred.berger@uibk.ac.at

  4. 30. Okt. 2019 · Helmut Fend, Fred Berger. Kohlhammer Verlag, Oct 30, 2019 - Education - 205 pages. Das Buch führt in die Grundlagen von Sozialisation, Erziehung und Bildung ein, indem es den Umgang mit...

  5. Mitherausgeber der BuchreiheBrennpunkt Schuleim Kohlhammer Verlag. Seit 2015. Professor (§ 98) für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend-, Generationen- und Bildungsforschung an der Universität Innsbruck. Seit 2005.

  6. Professor bei Universität Innsbruck · Berufserfahrung: Universität Innsbruck · Standort: 1010 · Sehen Sie sich das Profil von FRED Berger auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr...

    • Universität Innsbruck