Yahoo Suche Web Suche

  1. Bequemschuhe, die den Augen gefallen, Ihren Füßen wohltun & Ihre Erwartungen übertreffen. Schauen Sie sich jetzt unser breites Angebot an Markenschuhen an – wohlfühlen garantiert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Salomo Semler, auch Salomon, (* 18. Dezember 1725 in Saalfeld, Thüringen; † 14. März 1791 in Halle (Saale)) war ein evangelischer Theologe und Mitbegründer der Aufklärungstheologie, insbesondere der historisch-kritischen Bibelwissenschaft.

  2. Johann Salomo Semler (18 December 1725 – 14 March 1791) was a German church historian, biblical commentator, and critic of ecclesiastical documents and of the history of dogmas. He is sometimes known as "the father of German rationalism ".

  3. Semler: Johann Salomo S., † 1791. S. ist der Hauptrepräsentant der theologischen Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts; unfähig, die Theologie positiv zu fördern, hat er sich dennoch durch seine destructive Lebensarbeit große Verdienste um die theologische Wissenschaft erworben.

  4. 8. Apr. 2024 · Johann Salomo Semler, German Lutheran theologian who was a major figure in the development of biblical textual criticism during his time as a professor of theology at the University of Halle. He challenged the divine authority of the biblical canon and sought to determine the sequence of composition of biblical books.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Er gilt als „einer der bedeutendsten deutschen Theologen des 18. Jahrhundertsmit internationaler Reputation (Stephan). Semler führte darüber hinaus die Impulse Baumgartens und dessen Betonung der methodischen Grundlagen weiter.

    • 18. Dezember 1725 Saalfeld
    • evangelisch
    • 14. März 1791 Halle
  6. 7. Feb. 2013 · Johann Salomo Semler (1725-1791), der wesentliche Anregungen von seinem Lehrer S.J. Baumgarten und der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft aufgenommen hat, gilt als Begründer der einflußreichen und bis heute umstrittenen historisch-kritischen Theologie, die Elemente der Traditionsbewahrung und der Traditionskritik in sich vereint.

  7. 7. Feb. 2013 · The life and work of Johann Salomo Semler (1725-1791) mirror the problems of Protestant Enlightenment theology in the 18th century and the beginnings of a historical-critical form of theology.