Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › BessarionBessarion - Wikipedia

    Bessarion (Greek: Βησσαρίων; 2 January 1403 – 18 November 1472) was a Byzantine Greek Renaissance humanist, theologian, Catholic cardinal and one of the famed Greek scholars who contributed to the so-called great revival of letters in the 15th century.

  2. Die in moderner Literatur häufige Verbindung der beiden Namen – „Basilius Bessarion“ – ist quellenmäßig nicht bezeugt und daher als unauthentisch zu betrachten. In Italien pflegte man ihn lateinisch Nicaenus zu nennen, da er Metropolit von Nikaia war; auch er selbst bezeichnete sich manchmal so.

  3. www.hellenica.de › Griechenland › ByzanzBasilius Bessarion

    Basilius Bessarion (* 2. Januar 1403 in Trapezunt (heute Trabzon, Türkei); † 18. November 1472 in Ravenna; auch Johannes Bessarion und Giovanni Bessarione di Trebisonda) war ein byzantinischer Theologe und Humanist, Kardinal und Titularpatriarch von Konstantinopel und damit einer der berühmten griechischen Gelehrten, die im 15.

  4. BASILIUS BESSARION. geb. 1403 in Trapezunt, gest. 1472 in Ravenna. Erzbischof in Nicaea, seit 1439 Kardinal der Römischen Kirche. Als Philosoph Schüler des Georg Gemisthos Plethon in Konstantinopel. In seinem prächtigen Hause in Rom versammelte er eine Reihe griechischer Gelehrter um sich.

  5. 27. Aug. 2018 · Basil Bessarion (d. 1472) was, before Marsilio Ficino (1433–1499), the not so grey eminence responsible for the return of Plato in the Western world.

  6. 17. Apr. 2024 · Bessarion was a Byzantine humanist and theologian, later a Roman cardinal, and a major contributor to the revival of letters in the 15th century. He was educated at Constantinople (Istanbul) and adopted the name Bessarion upon becoming a monk in the order of St. Basil in 1423. In 1437 he was made.

  7. 1. Jan. 2020 · Basil Bessarion (c. 1400/1408–1472) was an eminent scholar and philosopher of late Byzantium, engaged in the theological and philosophical controversies of his time, such as those regarding the union of the churches, the procession of the Holy Spirit, and the...