Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für helmut gollwitzer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Gollwitzer war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Sozialist. Als prominenter Schüler Karl Barths engagierte er sich in der Bekennenden Kirche der NS-Zeit, später in der „Kampf-dem-Atomtod“-Bewegung der 1950er und der Studentenbewegung der 1960er Jahre. Als Professor an der Freien Universität Berlin war er ein ...

  2. Ein Überblick über das Leben und Werk des evangelischen Theologen Helmut Gollwitzer, der als Vertreter des Linksbarthianismus und des demokratischen Sozialismus gilt. Er war Professor in Bonn, Berlin und Tübingen, engagierte sich in der Bekennenden Kirche und der Friedensbewegung.

  3. www.gollwitzer.net › helmut-gollwitzerHelmut Gollwitzer

    Erfahren Sie mehr über Helmut Gollwitzer (1908-1993), einen der politisch aktivsten Theologen des 20. Jahrhunderts und Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime. Lesen Sie über seine Erfahrungen in der Kriegsgefangenschaft, seine Trauerreden für Benno Ohnesorg und Rudi Dutschke, seine Freundschaft mit Gustav Heinemann und seine Teilnahme an der Blockade von Mutlangen.

  4. 17. Okt. 2018 · Todestag des Theologen Helmut Gollwitzer. Jeder Obrigkeit misstrauen. Er polarisierte wie kaum ein anderer deutscher Theologe im 20. Jahrhundert: Helmut Gollwitzer opponierte gegen das...

  5. Helmut Gollwitzer war ein Schüler Karl Barths und engagierte sich in verschiedenen sozialen Bewegungen. Er wurde 1908 in Bayern geboren und 1993 in Berlin gestorben.

  6. Helmut Gollwitzer (29 December 1908 – 17 October 1993) was a German Protestant ( Lutheran) theologian and author. Gollwitzer's grave in Berlin. Born in Pappenheim, Bavaria, Gollwitzer studied Protestant theology in Munich, Erlangen, Jena, and Bonn (1928–1932); he later completed a doctorate under Karl Barth in Basel (1937 ...

  7. 23. Dez. 2008 · Helmut Gollwitzer kam im Dezember 1908 in einer fränkischen Kleinstadt zur Welt. Er studierte Ende der Weimarer Republik in München und Erlangen Theologie und wurde nach der Verhaftung Martin...