Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens XIII., Carlo (della Torre) Rezzonico, (* 7. März 1693 in Venedig, Republik Venedig; † 2. Februar 1769 in Rom) war von 1758 bis 1769 Papst der römisch-katholischen Kirche . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 3 Pontifikat. 4 Apostolische Sukzession. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Herkunft.

  2. Papst Clemens XIII. (17581769) kreierte in seinem Pontifikat 52 Kardinäle in sieben Konsistorien . Inhaltsverzeichnis. 1 11. September 1758. 2 2. Oktober 1758. 3 24. September 1759. 4 23. November 1761. 5 18. Juli 1763. 6 21. Juli 1766. 7 26. September 1766. 8 Weblinks. 11. September 1758. Carlo Rezzonico der Jüngere. 2. Oktober 1758.

  3. Biografische Daten: Papst Clemens XIII. Aliasname: --Lfd. Nr. m. GP: 287. Lfd. Nr. o. GP: 249. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 1758 - 1769. Pontifikatdauer: 10 Jahre, 6 Monate, 28 Tage. Wahltag: 06.07.1758. Inthronisation: 16.07.1758. Entthronisation: --Papstlistenrang: 74. Sedisvakanz in Tagen bis zur Inthronisation: 74. Papstwahl. Art der ...

    • Clemens XIII.1
    • Clemens XIII.2
    • Clemens XIII.3
    • Clemens XIII.4
    • Clemens XIII.5
  4. Pope Clement XIII (Latin: Clemens XIII; Italian: Clemente XIII; 7 March 1693 – 2 February 1769), born Carlo della Torre di Rezzonico, was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 6 July 1758 to his death in February 1769. He was installed on 16 July 1758.

  5. In dominico agro („Auf dem Acker des Herrn“) ist eine Enzyklika Papst ClemensXIII., die am 14. Juni 1761 veröffentlicht wurde. Sie trägt den Untertitel über die Unterweisung im Glauben und ist an die Bischöfe gerichtet.

  6. 12. Sept. 2014 · Papst Clemens XIII. war ein großer Förderer des Jesuiten-Ordens. Sein Pontifikat wird daher gewöhnlich mit seinem Kampf gegen die Forderungen der aufgeklärten Zeitgenossen, die Gesellschaft Jesu aufzuheben, umrissen.

  7. Papst Klemens XIII. beurkundet, dass er Damian Hugo Kardinal von Schönborn, Bischof von Speyer, erlaubt hat, sich durch das Domkapitel des vakanten Bistums Konstanz zum Bischof von Konstanz wählen zu... Alle Objekte (26) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Bibliothèque nationale de France.