Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Wesley war ein englischer Erweckungsprediger, der auch in Nordamerika tätig war. Mit seinem jüngeren Bruder Charles Wesley und seinem Freund George Whitefield waren sie die Begründer der methodistischen Bewegung.

  2. en.wikipedia.org › wiki › John_WesleyJohn Wesley - Wikipedia

    John Wesley (/ ˈ w ɛ s l i /; 28 June [O.S. 17 June] 1703 – 2 March 1791) was an English cleric, theologian, and evangelist who was a leader of a revival movement within the Church of England known as Methodism. The societies he founded became the dominant form of the independent Methodist movement that continues to this day.

  3. Vor 6 Tagen · John Wesley (born June 17, 1703, Epworth, Lincolnshire, England—died March 2, 1791, London) was an Anglican clergyman, evangelist, and founder, with his brother Charles, of the Methodist movement in the Church of England.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 11. Feb. 2022 · Theologie und Praxis der Diakonie im Lebenswerk von John Wesley in Beziehung zum Werk Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs – ihre Bedeutung für den neuen diakonischen Aufbau der Korean Methodist Church (KMC).

  5. Zitate von John Wesley (1703-1791) - Evangelisch-methodistische Kirche. Gut oder Böse wählen. John Wesley stellt die Frage, warum es Sünde in der Welt gibt. Der Mensch, so Wesley, hat einen Willen, der ihn zur Wahl befähigt. Andernfalls wäre er »wie ein Baum oder ein Marmorblock«. Ausgefallene Wörter und Redewendungen gehören nicht in die Predigt.

    • John Wesley1
    • John Wesley2
    • John Wesley3
    • John Wesley4
  6. 19. Juni 2018 · Learn about John Wesley, one of the co-founders of the Methodist Church, and why he is admired as a true giant of Christianity.

  7. Als junger anglikanischer Geistlicher suchte John Wesley den Weg zur Heiligung zunächst in einer disziplinierten Lebensweise, die persönliche Frömmigkeitsübungen, karitatives Handeln, regelmäßiger Besuch der Eucharistie und intensive Gemeinschaft mit Gleichgesinnten miteinander verband.