Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urban VII. (* 4. August 1521 als Giambattista (Giovanni Battista) Castagna in Rom; † 27. September 1590 in Rom) war vom 15. bis zum 27. September 1590 Papst der katholischen Kirche. Sieht man von Stephan (II.) ab, der seit 1961 offiziell nicht mehr als Papst gezählt wird, war sein Pontifikat das kürzeste der Geschichte.

  2. Pope Urban VII ( Latin: Urbanus VII; Italian: Urbano VII; 4 August 1521 – 27 September 1590), born Giovanni Battista Castagna, was head of the Catholic Church, and ruler of the Papal States from 15 to 27 September 1590.

  3. Dezember 1583 zum Kardinal. Pontifikat: Vrbanvs PP VII. Nur zwölf Tage nach seiner Wahl am 15. September 1590 starb Urban VII. am 27. September, ohne gekrönt worden zu sein, an Malaria. Weblinks. Eintrag in der Catholic Encyclopedia (engl.) Kategorie: Päpste.

  4. 30. März 2016 · Papst Urban VII. (1590) Trotz eini­ger Wider­stän­de wur­de Kar­di­nal Giam­bat­ti­sta Casta­gna am 15. Sep­tem­ber 1590, dank der Unter­stüt­zung durch die spa­ni­sche Frak­ti­on, zum Papst gewählt. Wie bereits sei­ne Vor­gän­ger, ent­stamm­te Urban VII. nicht einer der mäch­ti­gen römi­schen Adels ...

  5. www.vatican.va › content › vaticanUrban VII. - Vatican

    Urban VII. 228. Papst der Katholischen Kirche

  6. 4. Aug. 2021 · Nur zwölf Tage Papst: 500 Jahre Urban VII. Es war das kürzeste Pontifikat in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche: Der am 4. August 1521 in Rom als Giambattista Castagna geborene...

  7. Konklavebestimmungen. Die Dekretalien ”In nomine Domini” vom 13.04.1059 von Papst Nikolaus II. und “Licet de vitanda” aus dem Jahr 1179 von Papst Alexander III. und die Beschlüsse “Compilationes” des 4. Laterankonzils aus dem Jahr 1215. Das Dekret “Quia frequenter” von Papst Innozenz IV. vom 1.