Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephan I. der Heilige ( lateinisch: Sanctus Stephanus, ungarisch: Szent István, slowakisch: Svätý Štefan; * 969 bei Esztergom; † 15. August 1038) war ein magyarischer Fürst aus der Dynastie der Árpáden und von 1000 bis 1038 erster König des von ihm begründeten Königreiches Ungarn.

  2. König von Ungarn. * um 973 in Gran, heute Esztergom in Ungarn. † 15. August 1038 in Székesfehérvár in Ungarn. Gyula Benczúr: Taufe des Stephan, 1875, Ungarische Nationalgalerie in Budapest. Vajk, Sohn des Arpaden-Grafen Géza und dessen christlicher Frau Sarolt, wurde von einer Missionsschwester christlich erzogen, schon in jungen Jahren ...

  3. Stephan I. (Bischof von Rom) – Wikipedia. Stephan I., auch der heilige Stephan, († 2. August 257) war vom 12. Mai 254 bis zu seinem Tode Bischof von Rom . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Legenden. 3 Verehrung. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Sein Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „der Bekränzte“.

  4. Papst Paul I. (757-767) ließ Reliquien von Papst Stephan I. nach S. Silvestro in Capite (2. Grab) überführen. Papst Paschalis I. (817-824) tat ihm nach und schaffte Reliquien nach S. Prassede ebenso überführte Papst Sergius II. (844-847) Reliquien in die Kirche S. Martino ai Monti. Durch diese Transferierungen kann der Besucher heute noch ...

  5. Stephan I. (König der Ungarn, hl., um 975 – 1038; ursprünglicher Name Vajk, als Jugendlicher von bayerischen Missionaren auf den Namen Stephan, nach dem Patron von Passau, getauft). Sohn Gezas I., eines Nachkommen des Großfürsten Arpad, unter dessen Führung die ungarische Landnahme im Karpatenbecken vollendet wurde.

  6. STEPHAN I. VON UNGARN. Statue von Imre Varga am Aachener Dom, 1993. König. Namensdeutung: der Gekrönte (griech.) Namenstage: István, Stephan, Stefan, Steffen, Steve, Steven, Stefano, Étienne, Stipe, weibl.: Stefanie, Steffi. Gedenktag: 16. August. Lebensdaten: geboren um 975 in Gran/Esztergom, gestorben am 15.

  7. Stephan, der erste König von Ungarn, wird zugleich auch der Apostel dieses Königreiches genannt. Sein Leben glich einer reichen, sprudelnden Heilquelle, die in kurzer Zeit, ohne etwas von ihrer Kraft zu verlieren, zum mächtigen Strome anwächst.