Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Elige entre la amplia gama de alojamientos que ofrece Booking.com. Reserva Fácil, Rápida, Segura y Con Confirmación Inmediata.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrigenesOrigenes – Wikipedia

    Origenes (* 185 in Alexandria; † 253 oder 254 wahrscheinlich in Tyros) war ein christlicher Gelehrter und Theologe. Er war der erste christliche Autor, der das Niveau zeitgenössischer antiker Philosophie und (bezogen auf die Bibel) philologischer Textkommentierung erreichte.

  2. 27. Apr. 2021 · Origenes, einer der größten Theologen des frühen Christentums, war als Christ aufgewachsen, scheute aber nie die Auseinandersetzung mit Andersdenkenden. So brachte er zwei Bereiche zusammen, die getrennte Größen waren: Theologie und Philosophie.

  3. Erfahren Sie mehr über Origenes, den produktivsten Gelehrten des christlichen Altertums und den führenden Schrifttheologen und Bibelausleger seiner Zeit. Lesen Sie über sein Leben, seine Schriften, seine Exegese, seine Nachwirkung und seine Kontroversen.

  4. Eine Webseite, die das Leben und Werk des griechischen Kirchenschriftstellers Origenes (185-254) darstellt. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine theologischen Ansichten, seine Lehrtätigkeit in Alexandria und Caesarea, seine Verfolgung und seinen Einfluss.

  5. Origenes war der einflussreichste Theologe der griechischen Kirche und wohl der bedeutendste der Gesamtkirche vor Augustinus. Er war Platoniker und versuchte, die griechische Philosophie mit der christlichen Religion zu verbinden. Sein Werk umfasst Abhandlungen zur Dogmenlehre und praktischen Theologie, apologetische Schriften und Auslegungen ...

  6. Eine Webseite, die die Grundlagen der Glaubensweisheit des frühen Christen Origenes darstellt. Sie enthält Zitate aus seinen Werken und erklärt seine Ansichten über Gott, Christus, Schöpfung, Sündenfall, Erlösung und mehr.

  7. www.theology.de › theologie › theologenOrigenes - theology.de

    Origenes floh darauf 231 aus Alexandria und ließ sich dauerhaft in Cäsarea nieder. Origenes wurde in Cäsarea freudig aufgenommen und war u.a. Gast von Firmilian, dem Bischof von Cäsarea in Kappadozien und der Kaiserwitwe, Julia Mamaea in Antiochien. Zuvor besuchte er auch Cäsarea, wo er predigte und Dialektik, Physik, Ethik und Metaphysik ...