Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Karl Dieser (* 15. Mai 1962 in Neuwied) ist ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, seit dem 12. November 2016 Bischof von Aachen und seit dem 28. September 2022 Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz.

  2. Lebenslauf Bischof Dr. Helmut Dieser. Geboren am 15. Mai 1962 in Neuwied. Reifeprüfung am 2. Juni 1981 am Staatlichen Gymnasium in Bendorf. Zum Priester geweiht am 8. Juli 1989 in Trier (durch Bischof Dr. Hermann Josef Spital) Promotion zum Doktor der Theologie am 30. Mai 1998 an der Theologischen Fakultät Trier.

    • 0241 4520
    • kommunikation@bistum-aachen.de
  3. 13. Nov. 2022 · Der Aachener Bischof Helmut Dieser plädiert für eine neue Sicht der katholischen Kirche auf Sexualität und Homosexualität. "Gleichgeschlechtliches Empfinden und Lieben ist keine Verirrung,...

  4. Bischof Dr. Helmut Dieser. Mi. 18. Okt. 2023. Stabsabteilung Kommunikation. Einen weiteren Schritt in der Aufarbeitung hat Bischof Dr. Helmut Dieser im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch, 18. Oktober 2023, öffentlich gemacht.

    • 0241 4520
    • kommunikation@bistum-aachen.de
  5. 13. Mai 2021 · Diesen Satz wendet Bischof Dr. Helmut Dieser in seiner Predigt am Hochfest Christi Himmelfahrt an auf die aktuelle Situation in der Kirche. Er spricht von einer tiefen Krise, die die Kirche durchlebe. Sie verliere ihre Glaub­wür­dig­keit und damit verbunden verliere ihr Wort Gewicht und die Menschen suchten Orientierung darum anderswo.

    • 0241 4520
    • kommunikation@bistum-aachen.de
  6. Helmut Dieser (born March 15, 1962, in Neuwied) is a German Roman Catholic bishop of the Roman Catholic Diocese of Aachen . Life. Dieser studied Roman Catholic theology and philosophy in Trier and Tübingen. On 8 July 1989 Dieser became priest. On 5 June 2011 Dieser became ordained titular bishop of Narona.

  7. 12. Nov. 2021 · Entschlossen packte der 59-Jährige die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in seiner Diözese an. Eine im vergangenen November vorgelegte Untersuchung beleuchtete auch die Frage, wie Führungskräfte mit beschuldigten Priestern umgingen.