Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kirchenpolitik. Im Jahr 1625 schuf Urban VIII. eine erste kirchenrechtliche Regelung, die Bestimmungen zum Verfahren der Selig- und Heiligsprechungsprozesse enthielt. Er gründete 1627 das Collegium Urbanum und richtete die päpstliche Druckerei ein.

  2. Pope Urban VIII (Latin: Urbanus VIII; Italian: Urbano VIII; baptised 5 April 1568 – 29 July 1644), born Maffeo Vincenzo Barberini, was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 6 August 1623 to his death, in July 1644.

  3. 21. Dez. 2023 · Nach seinem Tod schleifte die Bevölkerung Roms seine Standbilder. Zwanzig Jahre vorher hatte sie dem neugewählten Papst zugejubelt: Urban VIII. war ein widersprüchlicher Mensch.

  4. www.vatican.va › content › vaticanUrban VIII. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.

  5. Urban VIII. wurde am 5. April 1586 als Maffeo Barberini in Florenz geboren und entstammte einer angesehenen Kaufmannsfamilie. Er erwarb das juristische Doktorat ( Dr. iur. utr. ) 1588 in Pisa und schlug eine kuriale Laufbahn ein.

  6. Papst Urban VIII. verließ das Konklave im Zustand des Malariafiebers. Dank seiner guten Konstitution kam er mit dem Leben davon. Nicht so viele andere Konklaveteilnehmer. Laut einem Avviso vom 16.08.1623 starben 40 Konklavisten und acht Kardinäle an den Folgen der Malaria:

  7. Die Kapelle entstand 1631, als die päpstlichen Architekten auf Wunsch von Papst Urban VIII. Barberini ein 5 x 4,40 Meter kleines Zimmer für den liturgischen Gebrauch einrichteten, es mit einem lünettenverzierten Gewölbe ausstatteten und mit Goldstuckaturen ausschmückten.