Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. weiblicher hebräischer Vorname, ursprüngliche Form von Maria. Bedeutung ist nicht sicher geklärt, verschiedene Interpretationen sind möglich. In der Bibel trägt die ältere Schwester des Mose, die auch selbst eine Prophetin ist, diesen Namen.

  2. Mirjam oder Myriam, latinisiert Miriam, war nach Überlieferung des Alten Testaments die Schwester Moses und Aarons und eine Prophetin.

  3. Mirjam führt nach dem Auszug aus Ägypten als Prophetin den Freudentanz der Frauen an. Sie ist eine der drei Führungsgestalten aus der zentralen Befreiungsgeschichte des Volks Israel - die tanzende Prophetin.

  4. Der Name Mirjam wurde aus dem Alten Testament der Bibel von der Prophetin Mirjam übernommen, die darin die Schwester von Mose ist. Sie wuchs in Ägypten auf, weswegen die ägyptische Namensherkunft am wahrscheinlichsten ist.

  5. Mirjam hat hebräische Wurzeln und gehört mit seinen vielen Abwandlungen zu den meist verbreiteten und beliebtesten christlichen Vornamen. Übersetzt bedeutet Mirjam „Die Widerspenstige“, „Die Verbitterung“, „Der Meerestropfen“, „Stern des Meeres“ und „Gottesgeliebte“.

  6. Der Name Mirjam hat eine lange Geschichte und eine bedeutende Bedeutung. Es ist ein hebräischer Name, der „Bitterkeit“ oder „geliebt von Gott“ bedeutet. In der Bibel ist Mirjam die Schwester von Moses und Aaron und spielte eine wichtige Rolle bei der Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Sie war eine Prophetin und ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › MiriamMiriam – Wikipedia

    Beim Namen Miriam handelt es sich um eine Variante des hebräischen Namens Mirjam (מִרְיָם mirjām).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Mirjam

    Mirjam meinhardt
    Mirjam weichselbraun
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach