Yahoo Suche Web Suche

  1. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen! Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Herrenbekleidung

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Herrenbekleidung auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NichirenNichiren – Wikipedia

    Porträt des Nichiren, Aufbewahrungsort: Kuon-ji Nichiren (1885); Holzschnitt von Yoshitoshi (1839–1892) Nichiren (jap. 日蓮, dt. „Sonnenlotus“; * 30. März 1222 (traditionell: Jōō 1/2/16); † 14. November 1282 (traditionell: Kōan 5/10/13)) war ein japanischer buddhistischer Reformator.

  2. Unter Nichiren-Buddhismus (jap. 日蓮系諸宗派, Nichiren-kei shoshūha) versteht man die verschiedenen Schulen des Buddhismus, die sich auf den Mönch und Gelehrten Nichiren (1222–1282) berufen, der im Japan des 13. Jahrhunderts lebte. Diese Schulen bilden einen Teil der sog. Hokke-shū (Lotos-Schule).

  3. en.wikipedia.org › wiki › NichirenNichiren - Wikipedia

    Nichiren (16 February 1222 – 13 October 1282) was a Japanese Buddhist priest and philosopher of the Kamakura period. His teachings form the basis of Nichiren Buddhism, a branch of Mahayana Buddhism.

  4. Learn about Nichiren (1222–82), the priest who established the form of Buddhism embraced by the Soka Gakkai, and his life of hardship and persecution. Discover how he proclaimed the Lotus Sutra as the sole teaching capable of leading all people to enlightenment and how he inscribed the Gohonzon for his followers.

  5. Der Buddhismus von Nichiren Daishonin weist einen Weg, die unbegrenzte Weisheit und die dem Leben innewohnende Kraft der Buddhaschaft hervorzubringen. Jeder einzelne Mensch hat die Kraft, alle Herausforderungen des Lebens zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen, um so die Gesellschaft und letztendlich die ganze Welt positiv zu ...

  6. Nichiren-Buddhismus (japanisch Nichiren bukkyō 日蓮仏教) ist die verwestlichte Bezeichnung für eine buddhistische Glaubensrichtung der Lotos-Sūtra (japanisch 法華経 hokke kyō), die von Nichiren gegründet wurde und sich später in mehrere Sekten (Nichiren keisho shūha) aufspaltete.

  7. Mahāyāna Buddhism. Nichiren Buddhism ( Japanese: 日蓮仏教 ), also known as Hokkeshū ( Japanese: 法華宗, meaning Lotus Sect ), is a branch of Mahayana Buddhism based on the teachings of the 13th-century Japanese Buddhist priest Nichiren (1222–1282) and is one of the Kamakura period schools.