Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Maria Kolbe OFMConv war ein polnischer Franziskaner-Minorit, Verleger und Publizist. Er wird heute von der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt. Auch der evangelisch-lutherischen Kirche in Amerika und der anglikanischen Kirche gilt er als denkwürdiger Glaubenszeuge. Sein Gedenktag in der Liturgie ist der ...

  2. Bild: © KNA (Archivbild) Bonn ‐ Maximilian Kolbe ging für einen Auschwitz-Mithäftling in den Tod. Vor 80 Jahren wurde er hingerichtet, vor 39 Jahren heiliggesprochen. Dabei ist der polnische Pater nicht frei jeder Kritik: Es geht um seine Haltung gegenüber Juden. Vorlesen. Tod war in Auschwitz die Tagesordnung.

  3. www.katholisch.de › artikel › 72-nachstenliebe-bis-in-den-todMaximilian Kolbe - katholisch.de

    28. Feb. 2015 · Maximilian Kolbe (1894-1941) auf einer undatierten Zeichung eines Mithäftlings im KZ Auschwitz. Franczisek Gajowniczek, der statt Kolbe überlebte, war ein langes Leben beschert. Er starb 1995 im Alter von 93 Jahren.

  4. Maximilian Maria Kolbe - Ökumenisches Heiligenlexikon. polnischer Name: Maksymilian. Taufname: Rajmund. Gedenktag katholisch: 14. August. gebotener Gedenktag. Hochfest im Bistum Bielsko-Żywiec. Fest bei den Franziskaner-Minoriten.

  5. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die Hilfe für die Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager und Ghettos leistet.

  6. 14. August 1941 - Maximilian Kolbe stirbt im KZ Auschwitz. Stand: 14.08.2016, 00:00 Uhr. Stammlager Auschwitz, 29. Juli 1941, gegen 14 Uhr: SS -Hauptsturmführer Karl Fritzsch statuiert ein...

  7. 7. Jan. 2019 · Maximilian Kolbe – Der Märtyrer von Auschwitz. Sein Frauenbild würde aus heutiger Sicht wohl als reaktionär gelten, und auch seine Einstellung gegenüber den Juden war von tiefen Vorbehalten...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach