Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Brunner war ein evangelisch-reformierter Schweizer Theologe. Er war ein früher Weggefährte Karl Barths und seiner dialektischen Theologie. Er wurde von Barth seit 1932 als Gegenspieler angesehen, weil er eine neue natürliche Theologie entwarf, die Barth damals entschieden ablehnte.

  2. Emil Brunner war ein bedeutender schweizerischer evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts, der für seinen Dialog mit der Welt und seine Ethik bekannt war. Er lehrte an der Universität Zürich, hielt Vorlesungen in vielen Ländern und schrieb zahlreiche Werke, die die Theologie und die Gesellschaft beeinflussten.

  3. Emil Brunner, Swiss theologian in the Reformed tradition who helped direct the course of modern Protestant theology. A leading exponent of neoorthodoxy, Brunner sought to reaffirm the central themes of the Protestant Reformation against the liberal theologies of the late 19th century.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. en.wikipedia.org › wiki › Emil_BrunnerEmil Brunner - Wikipedia

    Heinrich Emil Brunner (1889–1966) was a Swiss Reformed theologian. Along with Karl Barth, he is commonly associated with neo-orthodoxy or the dialectical theology movement.

  5. Emil Brunner (1889–1966) ist neben Karl Barth einer der bedeutendsten Schweizer Theologen des letzten Jahrhunderts. Zu seinem 50 Todestag fand am 12. September in Zürich die...

    • 46 Min.
    • 2,3K
    • Evangelisch-reformiertes Forum St.Gallen
  6. Emil Brunner (1889-1966) was a Swiss theologian who influenced Neo-Orthodoxy or the dialectical theology movement. He challenged modern rational and liberal theology and emphasized the encounter with God in the Bible.

  7. As a theologian, Emil Brunner has always had two main concerns: firstly the exposition of the special revelation of God, which culminated in Christ, and its maintenance as something distinct from the general revelation of God in nature, conscience and history; and, secondly, the evaluation of this general revelation from the standpoint of faith ...