Yahoo Suche Web Suche

  1. Viele Heckenpflanzen & Gartenpflanzen - zum günstigen Züchterpreis und in hoher Qualität. Ihr Pflanzenversand für alles rund um Hecken, Bodendecker, Stauden, Bäume, Rosen & mehr.

    Eibe Taxus baccata - ab 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Epiphanius. Der griechische Name Epiphanios, latinisiert Epiphanius, ist abgeleitet von επιφανής („berühmt“) und erinnert im Christentum an die Erscheinung des Herrn . Bedeutende Namensträger waren. Epiphanios von Salamis, Bischof von Salamis (Zypern) Epiphanius von Pavia, Bischof. Epiphanios von Konstantinopel, Patriarch.

  2. Epiphanios von Salamis (griechisch Επιφάνιος, lateinisch Epiphanius; * um 315 in Besanduk bei Eleutheropolis (heute: Bet Guvrin, Israel) in Judäa; † 12. April 403) war Bischof von Konstantia auf Zypern

  3. Epiphanius of Salamis (Greek: Ἐπιφάνιος; c. 310–320 – 403) was the bishop of Salamis, Cyprus, at the end of the 4th century. He is considered a saint and a Church Father by both the Eastern Orthodox and Catholic Churches .

  4. Epiphanius will damit die Aufnahme einer kurzen Skizze „über den wahren Glauben und die Menschwerdung Christi“ zwischen den zwanzig vorchristlichen und den sechzig nachchristlichen Häresien erklären, während das folgende auf die Expos. fidei hinweist. ↩. So muß es wohl heißen statt ὑφ’ ὑμῶν. ↩

  5. www.katholisch.de › heilige › 21-01-epiphaniusEpiphanius - katholisch.de

    Epiphanius Namenstag: 21.1 Namenspatron: Epiphanius, Bischof von Pavia, war einer der bedeutendsten Bischöfe in der Zeit der Völkerwanderung und stand sowohl bei Odoaker als auch bei Theoderich dem Großen in hohen Ehren, weshalb er als geschickter Unterhändler bei den Mächtigen seiner Zeit viel erreichen konnte.

  6. 12. Mai 2020 · Der heilige Epiphanius, Bischof von Salamis. Leben und Gelehrsamkeit des heiligen Epiphanius. Heiliger Epiphanius, Bischof von Salamis, Kirchenvater, wurde etwa um 315 in einem Flecken bei Eleutheropolis in Judäa geboren und widmete sich von früher Jugend auf dem Studium der heiligen Wissenschaften. Zugleich verlegte er sich mit ...

  7. www.ekd.de › Epiphanias-10818Epiphanias – EKD

    Fest der Erscheinung des Herrn. An Epiphanias, dem 6. Januar, ziehen nach altem Brauch Kinder als Sternsinger singend von Haus zu Haus. Der Tag erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe – und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt. Daher kommt auch der Name Epiphanias, abgeleitet vom griechischen Wort ...