Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klara von Assisi (* 1193 oder 1194 in Assisi in Umbrien; † 11. August 1253 in San Damiano, Assisi) war die Gründerin des kontemplativen Ordens der Klarissen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Verehrung. 3 Galerie. 4 Film. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Erfahren Sie mehr über die Gründerin des Klarissenordens, die sich dem Evangelium und der Armut verpflichtete. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Begegnung mit Franziskus, ihre Ordensregel und ihr Festtag.

  3. www.katholisch.de › artikel › 10112-ein-leben-in-armut-undKlara von Assisi - katholisch.de

    28. Feb. 2015 · Klara ist Patronin von Assisi, der Wäscherinnen, Stickerinnen, Glasmaler und Vergolder. Papst Pius XII. ernannte sie 1958 zusätzlich zur Patronin des Fernsehens - anknüpfend an die mystische, visionäre Begabung der heiligen Klara. Denn dieser wurde zu Weihnachten 1252 die Gnade zuteil, in ihrer Klosterzelle die Feierlichkeiten ...

    • Margret Nußbaum
  4. : 12. August, Todestag: 11. Erhebung der Gebeine: 24. September. im Franziskanerorden: Übertragung der Gebeine: 2. Oktober. Gedenktag evangelisch: 11. August. Gedenktag anglikanisch: 11. August. Name bedeutet: die Leuchtende (latein.) Ordensgründerin. * 1193 (?) in Assisi in Italien. † 11. August 1253 im Kloster San Damiano bei Assisi.

    • Klara von Assisi1
    • Klara von Assisi2
    • Klara von Assisi3
    • Klara von Assisi4
    • Klara von Assisi5
  5. Klara von Assisi. 11.08. Diese Frau trug die religiöse Sehnsucht ihrer Epoche im Herzen – und war doch ihrer Zeit weit voraus. Klara (1193/94-1253) entstammte einer wohlhabenden Adelsfamilie und wuchs in Assisi auf. Bereits als junges Mädchen fühlte sie sich den Armen verpflichtet und brachte Bedürftigen heimlich Lebensmittel.

  6. Klara war die Gefährtin des heiligen Franz von Assisi. Sie verließ ihr wohlhabendes Elternhaus, um in größter Armut zu leben. Selbst als sie durch Krankheiten ans Bett gefesselt war, blieb sie ein Vorbild an Demut und Gebetseifer. Ein Porträt. Video: © steyl medien e.V.

  7. www2.bistum-augsburg.de › kalender › klara-von-assisi_id754671KLARA VON ASSISI - Bistum Augsburg

    KLARA VON ASSISI. Simone Martini, Die heilige Klara, Freskendetail in der Unterkirche der Basilika San Francesco in Assisi, 1322–1326. Ordensgründerin. Namensdeutung: die Leuchtende (lat.) Namenstage: Klara, Chiara, Clarissa, Claire, Klarine, Klaartje, Klárika. Gedenktag: 11. August. Lebensdaten: geboren 1194 in Assisi, gestorben am 11.