Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) aus dem Hause Wittelsbach war Fürstbischof von Regensburg (ab 1719), Freising (ab 1727) und Lüttich (ab 1744). Als Kardinal war er seit 1761 Kardinalprotopriester .

  2. Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) aus dem Hause Wittelsbach war Fürstbischof von Regensburg (ab 1719), Freising (ab 1727) und Lüttich (ab 1744). Als Kardinal war er seit 1761 Kardinalprotopriester.

  3. Johann Theodor. Lebensdaten. 1703 – 1763. Beruf/Funktion. Bischof von Regensburg, Freising und Lüttich ; Kardinal. Konfession. katholisch. Normdaten. GND: 119504979 | OGND | VIAF: 10657416.

  4. Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) war Kardinal und Bischof von Regensburg (ab 1719) und Freising (ab 1727) sowie ab 1744 Fürstbischof von Lüttich.

  5. Porträt des Johann Theodor von Bayern, Kardinal und Bischof zu Lüttich, Freisingen und Regensburg. Mehr anzeigen. zu Verbundenen Objekten. Bild. Rechte vorbehalten - Freier Zugang. 0. / Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt. Alternativer Titel. Johann Theodor, / der Hl. Röm: Kirche Cardinal, ... Mehr anzeigen. Material/Technik.

  6. Johann Theodor von Bayern 1719–1763 Aus dem Buch Band 13 Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817. Die Bistümer der Kirchenprovinz Salzburg.

  7. Gemälde aus dem Landshuter-Zimmer: Kardinal Johann Theodor von Bayern, Fürstbischof von Regensburg, Freising und Lüttich CC BY-NC-ND 4.0 Künstler/in