Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eunapios von Sardes war ein spätantiker Philosoph, Geschichtsschreiber und Rhetoriklehrer. Er gehörte der neuplatonischen Richtung an. Das soziale Umfeld, dem er entstammte und in dem er sich zeitlebens bewegte, war die Welt der Philosophen und Rhetoriker, die als Anhänger der alten Religion zum damals im Römischen Reich vorherrschenden ...

    • Eunapius
    • spätantiker Historiker
    • zwischen 347 und 349
    • Eunapios von Sardes
  2. 28. Nov. 2020 · Auf Quellenrecherchen, mündlicher Überlieferung und persönlichen Begegnungen des Eunapios beruhend, artikuliert die Schrift zunächst ein umfassendes Bildungsideal (wie es der Verfasser auch für sich beansprucht), ohne allerdings tiefere Einblicke in das philosophische Denken der Zeit zu geben.

  3. Eunapios, der schon seit seiner Kindheit von Chrysanthios ausgebildet worden war, blieb bis zum Tod seines Lehrers und Freundes in dessen Umgebung. Die bekanntesten Schüler des Chrysanthios waren Beronikianos von Sardes und Epigonos von Sparta, die nach seinem Tod den Lehrbetrieb in Sardes fortsetzten.

  4. Matthias BECKER, Eunapios aus Sardes. Biographien über Philosophen und Sophisten, Einleitung, Übersetzung, Kommentar. Roma aeterna 1. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2013, 667 S. Hat die Forschung viel Zeit und Mühe darin investiert, das nur fragmentarisch erhaltene Geschichtswerk des Eunapios von Sardes zu rekonstruieren, so hat

  5. 667 S. Preis. € 82,00. ISBN. 978-3-515-10303-9. URL. http:// Rezensiert für H-Soz-Kult von. Jan R. Stenger, School of Humanities, University of Glasgow. Die Kollektivbiographie spätantiker Philosophen und Sophisten aus der Feder des Eunapios von Sardes ist ohne Zweifel eines der zentralen Dokumente für das geistige Klima des 4.

  6. en.wikipedia.org › wiki › EunapiusEunapius - Wikipedia

    Title page of the Vitae sophistarum of Eunapius, in Greek and Latin, 1596. Eunapius ( Greek: Εὐνάπιος; fl. 4th–5th century AD) was a Greek sophist, rhetorician, and historian from Sardis in the region of Lydia in Asia Minor.

  7. werk über die Zeit von 270 bis 404 n. Chr. – voll-ständig überliefert. Sie umfasst – nach dem Vor-bilddesähnlichbetiteltenWerkes(237/38n.Chr.) des Philostratos – insgesamt 24 Viten von be-deutendenIntellektuellenderSpätantike (Neupla-tonikern,SophistenundÄrzten).AufBiographien des Plotin und des Porphyrios, der bedeu-