Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix Man (t)z (* um 1498 in Zürich; † 5. Januar 1527 ebenda) war ein Mitbegründer der Zürcher Täuferbewegung und einer ihrer frühen Märtyrer . Inhaltsverzeichnis. 1 Anfänge. 2 Der Konflikt mit Zwingli. 3 Mitbegründer der Täuferbewegung. 4 Märtyrertod. 5 Erinnerung. 6 Rezeption im Film. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Anfänge.

  2. Felix Manz war ein radikaler Reformator, der die Erwachsenentaufe verteidigte und Zwingli kritisierte. Er wurde 1527 in Zürich hingerichtet, nachdem er sich wehrlos gegen die Obrigkeit stellte.

    • Regula Bochsler
  3. en.wikipedia.org › wiki › Felix_ManzFelix Manz - Wikipedia

    Felix Manz (also Felix Mantz) (c. 1498 – 5 January 1527) was an Anabaptist, a co-founder of the original Swiss Brethren congregation in Zürich, Switzerland, and the first martyr of the Radical Reformation.

  4. Felix Mantz wird 1527 als Aufrührer in der Limmat ertränkt. Zürich, Bern, Basel, Chur, Schaffhausen, Appenzell sowie St. Gallen begründen das Täuferkonkordat, das diese unter Todesstrafe...

  5. 26. Juni 2004 · 26.06.2004. Merken. Drucken. Teilen. pi. Am 5. Januar 1527 verkündet der Zürcher Bürgermeister öffentlich auf dem Fischmarkt das Todesurteil. Der Täufer Felix Manz, der sich im Gefängnis den...

  6. 3. Sept. 2017 · Felix Manz was a radical reformer who advocated adult baptism and challenged Huldrych Zwingli's authority. He was executed by drowning in 1527 for his defiance of the Zurich authorities.

  7. 2. Jan. 2012 · Felix Manz entfaltete eine rege Prediger- und Tauftätigkeit, weswegen er und seine Täuferbrüder in den folgenden Jahren auf Betreiben des Zürcher Rates mehrfach gefangen genommen und wieder freigelassen wurden. Von seinen Überzeugungen wollte Manz sich auch unter der Folter nicht lossagen. Im Dezember 1526 wurde er daher unter ...