Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für laurentius von brindisi im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laurentius von Brindisi OFMCap, geboren als Giulio Cesare Russo (* 22. Juli 1559 in Brindisi; † 22. Juli 1619 in Lissabon) war ein italienischer Kapuziner und Theologe. In der katholischen Kirche wird er als Heiliger und Kirchenlehrer verehrt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Heiligsprechung. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Laurentius verfasste eine Fülle von Predigten, eine vollständige Zusammenfassung der Lehren über Maria sowie die Explanatio in Genesim, die Erklärung zu (dem biblischen Buch) Genesis, eine herausragende Erläuterung biblischer Kosmologie. 1610 schrieb er die Lutheranismi Hypotyposis, die anschauliche Beschreibung des Luthertums als ...

    • Laurentius von Brindisi1
    • Laurentius von Brindisi2
    • Laurentius von Brindisi3
    • Laurentius von Brindisi4
    • Laurentius von Brindisi5
  3. Juli 1559 in Brindisi, gestorben am 22. Juli 1619 in Lissabon. Lebensgeschichte: Giulio Cesare de Rossi war Schüler und Oblate der Franziskaner-Konventualen in Brindisi und trat 1575 als Fra Lorenzo in den jungen Kapuzinerorden ein.

  4. Laurentius von Brindisi. 21.07. Die katholische Kirche hatte im turbulenten 16. Jahrhundert mehr als ein gravierendes Problem – und fand in Laurentius von Brindisi (1559-1619) den Mann für (fast) alles. Er wurde als Giulio Cesare Russo in der apulischen Hafenstadt Brindisi geboren, trat nach dem frühen Tod seiner Eltern den Kapuzinern bei ...

  5. Laurentius von Brindisi OFMCap (* 1559 in Brindisi, Italien; † 22. Juli 1619 in Lissabon, Portugal) war Kirchenlehrer und wird 'Doctor apostolicus' genannt. Er diente als Generaloberer des Kapuzinerordens. Sein liturgischer Gedenktag ist der 21. Juli .

  6. Laurentius von Brindisi. Geb. am 22. Juli 1559 zu Brindisi, † am 22. Juli 1619. Sein Vater Wilhelm de Rossi und seine Mutter Elisabeth Masella stammten beide aus alten Patricierfamilien seiner Heimathstadt. Vier Jahre alt, wurde er vom Vater „auf sein heißes Bitten“ in das Kapuzinerkloster S. Paolo zu B. gegeben, wo ihn ein berühmter ...

  7. Der Heilige Laurentius von Brindisi (1559 – 1619) Provinzpatron der Kapuziner Österreichs und Südtirols. Während seiner Zeit in der Ordensleitung wird die Gemeinschaft der Kapuziner 1619 zum eigenständigen Orden. In den Jahren davor hat sie sich nördlich der Alpen ausgebreitet. Zahlreiche Klöster – auch in unserer Provinz – wurden ...