Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen III. (lateinisch Eugenius; * um 1080 in Pisa, Republik Pisa, Heiliges Römisches Reich; † 8. Juli 1153 in Tivoli, Kirchenstaat), ursprünglich Bernardo Pignatelli, oder möglicherweise Paganelli, genannt Bernardo da Pisa, war von 1145 bis zu seinem Tode im Jahre 1153 Papst. Er war der erste Zisterzienserpapst. Er wurde 1872 ...

  2. Papst (1145–1153) † 8. Juli 1153 Tivoli. Leben und Wirken. Herkunft und erste Jahre als Zisterzienser. Papst Eugen III. hieß ursprünglich Bernhard und stammte aus Pisa, wo er zunächst in das Kamaldulenserkloster S. Zeno eintrat und 1128 Prior wurde.

  3. Eugen III. Taufname: Bernardus Paganelli. Gedenktag katholisch: 8. Juli. gebotener Gedenktag im Trappisten- und Zisterzienserorden. Name bedeutet: der edel Geborene (griech.) Papst. * 1080 in Montemagno , Ortsteil von Calci bei Pisa (?) in Italien. † 8. Juli 1153 in Tivoli in Italien. Büste vor der Pfarrkirche im Bergdorf Montemagno.

    • Eugen III.1
    • Eugen III.2
    • Eugen III.3
    • Eugen III.4
    • Eugen III.5
  4. Der sel. Eugen III. (* in Montemagno bei Pisa; † 8. Juli 1153 in Tivoli in Italien), Zisterzienser, erster Papst aus diesem Orden. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Kanonisation. 1.2 Gedenktag/e. 2 Literatur. 3 Weblinks. Biografie.

  5. Papst Eugen III. hat im Verlauf seines Pontifikates (1145–1153) in neun Konsistorien die Kreierung von 17 Kardinälen vorgenommen. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Konsistorien. 1.1 9. März 1145. 1.2 21. September 1145. 1.3 25. Februar 1149. 1.4 16. Dezember 1149. 1.5 22. September 1150. 1.6 2. März 1151. 1.7 21. Dezember 1151. 1.8 21. Februar 1152.

  6. an Papst Eugen III.: Betrachtungen (Auszüge) Der Stress und seine Folgen - Schmerz oder Gewöhnung? Wo soll ich anfangen? Am besten bei Deinen zahlreichen Beschäftigungen, denn ihretwegen habe ich am meisten Mitleid mit Dir. Ich kann allerdings nur Mitleid mit Dir haben, wenn Du selbst Leid empfindest.

  7. www.wikiwand.com › de › Eugen_IIIEugen III. - Wikiwand

    Eugen III., ursprünglich Bernardo Pignatelli, oder möglicherweise Paganelli, genannt Bernardo da Pisa, war von 1145 bis zu seinem Tode im Jahre 1153 Papst. Er war der erste Zisterzienserpapst. Er wurde 1872 von Papst Pius IX. seliggesprochen.