Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innozenz VIII. (* 1432 in Genua; † 25. Juli 1492 in Rom ), geboren als Giovanni Battista Cibo, war vom 29. August 1484 bis zu seinem Tod Papst der römisch-katholischen Kirche. Seinen Papstnamen wählte er in Bezug auf Innozenz IV., der ebenfalls aus Genua stammte.

  2. 24. Feb. 2022 · Einer im Begriff stehenden kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Königshaus Neapel begegnete Innozenz mit geschickter Heiratspolitik. Kurzerhand verkuppelte er einen seiner Söhne mit der Tochter Lorenzos de Medici und eine seiner Enkelinnen mit einem Onkel des Königs Ferrante von Neapel.

  3. Summis desiderantes affectibus ist der Textbeginn und Titel einer päpstlichen Bulle, der sogenannten Hexenbulle aus dem Jahr 1484. Die von dem Papst Innozenz VIII. ausgegebene Bulle wendet sich ausdrücklich gegen den Missbrauch der dämonischen Magie und wurde der Schrift Malleus maleficarum der Kölner Dominikaner Institoris und ...

  4. Gegen 09.00 Uhr konnte Kardinal Piccolomini dem römischen Volk Kardinal Cibo als neuen Kirchenführer proklamieren. Kardinal Cibo entschloss sich den Namen Innozenz VIII. anzunehmen. Der neue Papst war 52 Jahre alt und entstammte einem angesehenen genuesischem Geschlecht.

  5. Innozenz VIII. (* 1432 in Genua; † 25. Juli 1492 in Rom), ursprünglich Giovanni Battista Cibo, war Papst vom 29. August 1484 bis 25. Juli 1492. Der Papstname bezieht sich auf Innozenz IV., der auch aus Genua stammte.

  6. 23. Juli 2019 · Innozenz VIII. wird von den Gegnern der katholischen Kirche vielfach als der Urheber der Hexengerichte wegen der von ihm (1484) erlassenen Bulle angeklagt. Zu allen Zeiten hat der Glaube geherrscht an einen Einfluss der Geisterwelt auf die sichtbare Schöpfung, das lehrt die Geschichte.

  7. Innozenz VIII., geboren als Giovanni Battista Cibo, war vom 29. August 1484 bis zu seinem Tod Papst der römisch-katholischen Kirche. Seinen Papstnamen wählte er in Bezug auf Innozenz IV., der ebenfalls aus Genua stammte.