Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Christoph Adelung (* 8. August 1732 in Spantekow; † 10. September 1806 in Dresden) war ein deutscher Bibliothekar, Lexikograph und Germanist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. 3 Schreibung von „s“, „ss“ und „ß“ 4 Schriften (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Johann Christoph Adelung verfasste mit dem „Grammatisch-kritischen Wörterbuch der hochdeutschen Mundart“ das erste und für seine Zeit maßgebliche wissenschaftliche Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Ab 1765 arbeitete er freischaffend als Korrektor, Übersetzer, Redakteur und Rezensent in Leipzig. A. gab das „Leipziger Wochenblatt für Kinder“ (1772-1774), von Christian Felix Weiße unter dem Titel „Kinderfreund“ weitergeführt, und das „Magazin für die deutsche Sprache“ (1783-1784) heraus.

    • August 8, 1732
    • October 9, 1806
  4. Adelung: Johann Christoph A., Lexikograph und Grammatiker, Predigersohn aus Spantekow (Pommern), geb. 8. Aug. 1732, besuchte die Gymnasien zu Anklam und Klosterbergen und die Universität Halle, war 1759—61 Professor am evangelischen Gymnasium zu Erfurt, privatisirte seit 1763 zu Leipzig, bis er 1787 zum Oberbibliothekar in Dresden ernannt wurde,

  5. Anklam. † 10. September 1806 in Dresden. Adelung gilt als einer der herausragenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der deutschen Sprache im 18. Jahrhundert (das Wort „Germanist“ war noch nicht geprägt), und sein umfangreiches Werk hat bis heute nicht an Bedeutung eingebüßt.

  6. Aelteste Geschichte der Deutschen, ihrer Sprache und Litteratur bis zur Völkerwanderung. Göschen, Leipzig 1806 Harvard, MDZ München. Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünfhundert Sprachen und Mundarten, 6 Bände, Voss, Berlin 1806–1817, ab 2.

  7. Johann Christoph Adelung (8 August 1732 – 10 September 1806) was a German grammarian and philologist . Biography. He was born at Spantekow, in Western Pomerania, and educated at schools in Anklam and Berge Monastery, Magdeburg, and the University of Halle.