Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Paul_VPaul V. – Wikipedia

    Paul V., geboren als Camillo Borghese, war von 1605 bis 1621 Papst der katholischen Kirche. Er ist, wie Clemens VIII., in der von ihm gestalteten Cappella Paolina der Basilika Santa Maria Maggiore bestattet, die das römische Gnadenbild Salus populi Romani beherbergt, das einer sogenannten Lukas-Madonna nachempfunden ist.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Paul_VPope Paul V - Wikipedia

    Pope Paul V ( Latin: Paulus V; Italian: Paolo V) (17 September 1550 – 28 January 1621), born Camillo Borghese, was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 16 May 1605 to his death, in January 1621. In 1611, he honored Galileo Galilei as a member of the papal Accademia dei Lincei and supported his discoveries. [2] .

  3. Paul V (born Sept. 17, 1552, Rome—died Jan. 28, 1621, Rome) was an Italian pope from 1605 to 1621. A distinguished canon lawyer, he was papal envoy to Spain for Pope Clement VIII, who made him cardinal in 1596.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Biografische Daten: Papst Paul V. Aliasname: --Lfd. Nr. m. GP: 272. Lfd. Nr. o. GP: 234. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 1605 - 1621. Pontifikatdauer: 15 Jahre, 8 Monate, 14 Tage. Wahltag: 16.05.1605. Inthronisation: 29.05.1605. Entthronisation: --Papstlistenrang: 29. Sedisvakanz in Tagen bis zur Inthronisation: 32. Papstwahl. Art der Wahl ...

    • 29.05.1605
    • 1605-1621
    • 15 Jahre, 8 Monate, 14 Tage
    • 16.05.1605
  5. 18. Jan. 2021 · Am 18. Januar jährt sich sein Todestag zum 400. Mal. Paul V. (1605-21) war aber nicht nur Bauherr. Das Hauptanliegen des frommen Juristen war die Durchführung der Reformen des Trienter Konzils (1545-63), mit der die katholische Kirche nach der Reformation wieder Tritt zu fassen suchte.

  6. www.vatican.va › content › vaticanPaul V. - Vatican

    Der Heilige Stuhl Päpste Paul V. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Paul V. 233. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 16,29.V.1605 ...

  7. Camillo Kardinal Borghese war zu diesem Zeitpunkt erst 52 Jahre alt und nahm den Namen Paul V. an. Sein Wahlspruch lautete: “Spiritus ubi vult spirat”. Borghese stammte aus einer Familie aus Siena. Camillos Vater war in den Diensten von acht Päpsten gewesen und bis zum Dekan der Konsistorialadvokaten aufgestiegen.