Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī (arabisch عبد القادر الجيلاني, DMG ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī, manchmal auch mit der Nisba الجيلي al-Dschīlī, oder persisch گیلانی Gīlānī, oder kurdisch Evdilqadirê Geylanî, * 1077/1078 in der Provinz Gilan; † 1166 in Bagdad) war ein hanbalitischer Gelehrter ...

  2. anandapedia.com › de › ʿAbd_al-Qādir_al-DschīlānīʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī

    ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī (arabisch عبد القادر الجيلاني, DMG ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī, manchmal auch mit der Nisba الجيلي al-Dschīlī, oder persisch گیلانی Gīlānī, oder kurdisch Evdilqadirê Geylanî, * 1077/1078 in der Provinz Gilan; † 1166 in Bagdad) war ein hanbalitischer Gelehrter, Prediger und ...

  3. Sayyid Abd al-Qadir al-Dschilani (auch bekannt als Gilani) war ein islamischer Mystiker und Gründer des Qadiri-Sufi-Ordens. Er ist verwandt mit dem ebenfalls bekannten Sufi Sayyid Amad Rifai , dessen Rifai-Orden eng mit dem Qadiriyya-Orden zusammenarbeitet.

  4. Die Hanbaliten, arabisch الحنبلية al-hanbaliya, DMG al-ḥanbalīya, sind eine der vier traditionellen Lehrrichtungen des sunnitischen Islams. Im Theologiebereich sind sie im Regelfall Befolger der Athari -Schule.

  5. www.universelle-lehre.de › universeller-pfad › islam-sufismusSufi - Universelle Lehre

    Die erste Sufi-Ordensgemeinschaft (Tariqa) soll im 12. Jahrhundert von ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī gegründet worden sein. Während noch im 19ten Jahrhundert etwa 10% der Türken den Bektaschi-Derwischen angehörten, sind diese dort heute praktisch erloschen. In Ägypten existieren heutzutage noch über 100 Sufiorden. == Lehre ==

  6. 1. Nov. 2021 · Abū Sālih ʿAbd al-Qādir al-Gīlānī al-Ḥasanī wa'l-Ḥusaynī (arabisch: عبدالقادر الجيلاني الجيلاني, Türkisch: Abdülkâdir Geylânî, Kurdisch: Evdilqadirê Geylanî, Kurdisch: Sorani: عهبدوالقادری گهیلانی), kurz: Hanbali sunnitischer muslimischer Prediger, Redner, Asket ...

  7. ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī (arabisch عبد القادر الجيلاني, DMG ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī, manchmal a uch mit d er Nisba الجيلي al-Dschīlī, o der persisch گیلانی Gīlānī, o der kurdisch Evdilqadirê Geylanî, * 1077/1078 i n der Provinz Gilan; † 1166 i n Bagdad) w ar ein hanbalitischer Gelehrter ...