Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Champart genannt Robert von Jumièges (Robert Gemiticensis) OSB († nach 1052), Erzbischof von Canterbury, war ein normannischer Kleriker, Prior der Abtei Saint-Ouen in Rouen und später (1037) Abt von Jumièges. Er war ein enger Freund von Eduard dem Bekenner, dem späteren König von England, mit dem er 1042 auf die Insel ...

  2. Robert of Jumièges (died between 1052 and 1055) was the first Norman Archbishop of Canterbury. He had previously served as prior of the Abbey of St Ouen at Rouen in Normandy, before becoming abbot of Jumièges Abbey, near Rouen, in 1037.

  3. Die Abtei Jumièges (lat. Monasterium Gemeticensis) in Jumièges im Département Seine-Maritime war eine Benediktinerabtei und bis zu den Religionskriegen eines der größten Klöster Frankreichs. Die wenigen bis heute erhaltenen Teile bestehen aus Ruinen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.

  4. 23. Jan. 2024 · Jumièges. Die Klosterruine von Jumièges gilt als „schönste Ruine Frankreichs“. Sie liegt malerisch an einer der Seineschleifen des regionalen Naturparks, direkt an der Obstroute. Besichtigen Sie die Ruine mit 3D-Tablets und staunen Sie, wenn das einstige Kloster vor Ihren Augen in seiner ganzen Pracht erstrahlt.

  5. 4. Apr. 2024 · Robert of Jumièges (born, Normandy, France—died c. 1055, Jumièges) was one of the Normans given high position by the English king Edward the Confessor. Robert was prior of Saint-Ouen, Rouen, France, when elected abbot of the Benedictine abbey of Jumièges in 1037 to succeed his kinsman William.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Juwel an der Abteien-Straße. Von den 120 Abteilen der Glanzzeit sind heute noch 84 vorhanden. Einige sind, wie Bec-Hellouin, noch spirituelle Zentren. Andere sind heute grandiose Ruinen. Dazu gehören besonders Hambye und Jumièges. Jumièges zählt zu den ältesten Klöstern Frankreichs.

  7. 29. Mai 2018 · Robert of Jumièges (d. c. 1052). Archbishop. Born in Normandy, Robert Champart became abbot of Jumièges in 1037 and made the acquaintance of the future Edward the Confessor. He followed Edward to England and was made bishop of London in 1044. In great favour with the king, he was hostile to the powerful Godwine family.