Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Kardinal Frings (später häufig auch Joseph Frings; * 6. Februar 1887 in Neuss; † 17. Dezember 1978 in Köln) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Köln und Kardinal . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Priesterliches Wirken. 1.2 Erzbischof von Köln. 1.3 Silvesterpredigt 1946. 1.4 Kriegsverbrecher-Prozesse.

  2. Joseph Frings ist in den Jahren 1942-1969 Erzbischof von Köln. Ab 1946 ist er zudem Kardinal. Frings ist Mitbegründer der kirchlichen Hilfswerke Adveniat und Misereor. Er ist für seine Volksverbundenheit bekannt und engagiert sich in den frühen Nachkriegsjahren als Sprecher und Anwalt der deutschen Bevölkerung bei den Besatzungsmächten.

  3. 23. Feb. 2019 · Joseph Kardinal Frings, katholischer Theologe und Erzbischof von Köln (1887 1978) (akg-images / Fritz Eschen) „Jeder Bischof sucht sich beim Amtsantritt einen Wahlspruch. Frings hatte den...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Josef_FringsJosef Frings - Wikipedia

    Josef Richard Frings (6 February 1887 – 17 December 1978), was a German Cardinal of the Catholic Church. He served as Archbishop of Cologne from 1942 to 1969. Considered a significant figure in Catholic resistance to Nazism, he was elevated to the cardinalate in 1946 by Pope Pius XII .

  5. 13. Jan. 2023 · Sein Name ging in den Duden ein: Als Erzbischof von Köln hatte Josef Frings nach dem Zweiten Weltkrieg viel Verständnis für die Nöte der Gläubigen. Auch wenn es dabei nicht immer ganz nach...

    • Geschichte
    • Joseph Frings1
    • Joseph Frings2
    • Joseph Frings3
    • Joseph Frings4
    • Joseph Frings5
  6. thema.erzbistum-koeln.de › bischoefe › joseph_kardinal_fringsJoseph Kardinal Frings

    Josef Kardinal Frings - ‚Anwalt’ der Menschen und der Weltkirche. Vom Zweiten Weltkrieg über das Zweite Vatikanische Konzil hinaus reichte die Amtszeit von Erzbischof Frings. Es waren kritische Zeiten, in denen Frings Entscheidendes bewegte. Josef Frings stammte aus Neuss.

  7. 31. Dez. 2021 · In seiner Silvesterpredigt zeigt der Kölner Erzbischof Josef Frings Verständnis dafür, wenn Menschen in ihrer Not stehlen. Das "Fringsen" wird zum geflügelten Wort. Vorlesen. Es ist nur ein Satz in einer Predigt.