Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius II., ursprünglich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona ( Ligurien ); † 21. Februar 1513 in Rom ), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 römisch-katholischer Papst.

  2. 21. Feb. 2013 · 500 Jahre vor dem Abgang Benedikt XVI. verschied Julius II. im Vatikan. Der Nachfolger der Borgias führte Armeen in den Krieg und zeugte drei Töchter. Dennoch achteten ihn die Zeitgenossen.

    • Geschichte
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Papst Julius II., der als Giuliano della Rovere ein Kardinal aus der Familie der Borgia war. Lesen Sie über seine Pontifikat, seine Baumaßnahmen, seine Kriege, sein Konzil und seinen Tod.

    • Autor, SEO Freelancer
    • Julius II.1
    • Julius II.2
    • Julius II.3
    • Julius II.4
    • Julius II.5
  4. Pope Julius II (Latin: Iulius II; Italian: Giulio II; born Giuliano della Rovere; 5 December 1443 – 21 February 1513) was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 1503 to his death, in February 1513.

  5. Julius II (born Dec. 5, 1443, Albisola, Republic of Genoa—died Feb. 21, 1513, Rome) was the greatest art patron of the papal line (reigned 1503–13) and one of the most powerful rulers of his age.

    • Hans Kühner
  6. www.wikiwand.com › de › Julius_IIJulius II. - Wikiwand

    Julius II., ursprünglich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona ( Ligurien ); † 21. Februar 1513 in Rom ), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 römisch-katholischer Papst.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Papst Julius II., der den Grundstein zur neuen Petersbasilika legte und von Michelangelo ein Grabmal gestiftet wurde. Lesen Sie seine biografischen Daten, seine Pontifikatsdauer, seine Wahl, seine Kardinalskreierungen und seine Grabstätte.