Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius II., ursprünglich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona ( Ligurien ); † 21. Februar 1513 in Rom ), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 römisch-katholischer Papst.

  2. 21. Feb. 2013 · 500 Jahre vor dem Abgang Benedikt XVI. verschied Julius II. im Vatikan. Der Nachfolger der Borgias führte Armeen in den Krieg und zeugte drei Töchter. Dennoch achteten ihn die Zeitgenossen.

  3. www.vatican.va › content › vaticanJulius II. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.

  4. Papst Julius II. verbündete sich mit den Deutschen, den Spaniern und den Venezianern gegen die Franzosen. Gemeinsam bildeten sie ab 1511 die Heilige Liga . Der Traum eines geeinten Italien blieb jedoch unerfüllt.

  5. Pope Julius II (Latin: Iulius II; Italian: Giulio II; born Giuliano della Rovere; 5 December 1443 – 21 February 1513) was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 1503 to his death, in February 1513.

  6. Julius II. war ein rücksichtsloser Politiker, sozusagen der Wiederbegründer des Kirchenstaats, aber auch massiver Förderer der frühneuzeitlichen Künste. Der geschickte Verwalter starb am 21. Februar 1513.

  7. www.wikiwand.com › de › Julius_IIJulius II. - Wikiwand

    Julius II., ursprünglich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona ( Ligurien ); † 21. Februar 1513 in Rom ), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 römisch-katholischer Papst.