Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Joseph Johann Anton Ignaz Felix von Lothringen (* 24. November 1680 in Wien ; † 4. Dezember 1715 in Wien) war Sohn von Herzog Karl V. von Lothringen und dessen Gemahlin Eleonore Maria Josepha von Österreich .

  2. Karl III. von Lothringen (auch der Große genannt) (* 18. Februar 1543 in Nancy; † 14. Mai 1608 ebenda) war Herzog von Lothringen und Mercœur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Regierung. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Karl wurde als erster Sohn von Herzog Franz I. und dessen Ehefrau, der Prinzessin Christina von Dänemark, geboren.

  3. Karl Joseph Johann Anton Ignaz Felix von Lothringen (* 24. November 1680 in Wien; † 4. Dezember 1715 in Wien) war Sohn von Herzog Karl V. von Lothringen und dessen Gemahlin Eleonore Maria Josepha von Österreich. Er war Bischof von Olmütz und Osnabrück sowie Erzbischof und Kurfürst von Trier.

  4. Karl III. Joseph Johann Anton Ignaz Felix von Lothringen. Kurfürst und Erzbischof von Trier 1711-1715. geb: 24. November 1680 in Wien. gest: 4. Dezember 1715 in Wien. Karl III. Joseph von Lothringen war zweiter Sohn des Herzogs Karl V. von Lothringen. Er war bereits Bischof von Osnabrück und von Olmütz, als er am 24.

  5. Karl III. Joseph von Lothringen (1680–1715), Bischof von Olmütz, Bischof von Osnabrück und Erzbischof von Trier; Eleonore von Lothringen (1682–1682) Karl Ferdinand von Lothringen (1683–1685) Joseph Innozenz von Lothringen (1685–1705), kaiserlicher General, gefallen bei Cassano; Franz Joseph von Lothringen (1689–1715), Abt ...

  6. "Karl Joseph Johann Anton Ignaz Felix von Lothringen (* 24. November 1680 in Wien; † 4. Dezember 1715 in Wien) war Sohn von Herzog Karl V. von Lothringen und dessen Gemahlin Eleonore Maria Josepha von Österreich. Er war Bischof von Olmütz und Osnabrück sowie Erzbischof und Kurfürst von Trier.

  7. Karl Joseph Johann Anton Ignaz Felix von Lothringen (* 24. November 1680 in Wien; † 4. Dezember 1715 in Wien) war Sohn von Herzog Karl V. von Lothringen und dessen Gemahlin Eleonore Maria Josepha von Österreich. Er war Bischof von Olmütz und Osnabrück sowie Erzbischof und Kurfürst von Trier. Sein Bruder Franz II.